Althegnenberg - Montagmittag gegen 12.30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 2 zwischen Althegnenberg und Mering ein Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin schwer verletzt wurde. Eine 68 jährige Althegnenbergerin war mit ihrem VW Golf in Richtung Mering unterwegs, unmittelbar vor der Landkreisgrenze geriet sie mit ihrem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Der PKW schleuderte zurück auf die Fahrbahn und kam dort zum Stehen. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Althegnenberg aus dem Autowrack befreit werden.
Landkreis - Erfreuliche Ergebnisse brachte eine Fahrgastzählung für die nach Starnberg landkreisübergreifende MVV-Regionalbuslinie 820 zwischen Seefeld-Hechendorf (S) - Inning - Grafrath - Schöngeising - Buchenau (S) Süd – Fürstenfeldbruck. Dieser „AmmerAmperBus“ verkehrt seit Dezember 2017 und stärkt die ÖPNV-Anbindung auch im ländlichen Raum erheblich. Ursächlich für die Sondererhebung waren u. a. Hinweise vermeintlich leer fahrender Busse, während andere Fahrgäste und Schülereltern zu volle Busse beklagten.
Fürstenfeldbruck - Das zweite Halbjahr 2018 in Fürstenfeld steht besonders im Zeichen des Tanzes. Mit sieben Veranstaltungen bringt das internationale Festival „dancefirst“ hochkarätige Kompanien und aufstrebenden Nachwuchs ins Veranstaltungsforum. Erstklassigen Kulturgenuss bieten auch die Veranstaltungen der sechs Fürstenfelder-Kulturreihen, die ab September in die neue Saison starten. Insgesamt werden im neuen „Journal Fürstenfeld“ 59 Kulturveranstaltungen, öffentliche Messen und Großveranstaltungen ausführlich beschrieben.
Germering - Mit einem Novum wurde die Germeringer Polizei am Montag konfrontiert und zwar in der Gestalt, dass die Idylle der hiesigen Pfadfinder zum ersten Mal  in der jüngsten Kriminalgeschichte durch einen Einbruch in deren Vereinsheim am Wildweg empfindlich gestört wurde. Genauer genommen eigentlich zum zweiten Mal, nachdem bereits am 03.05.18 mehrere Hebelspuren an einem Fenster der Blockhütte bemerkt worden waren. Damals hielt das Fenster dem Einbruchsversuch noch statt, so dass diese Tat im Versuchsstadium steckengeblieben war.
Althegnenberg - Die Schützengesellschaft Althegnenberg 1857 e.V. wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit der Sportplakette für über 150 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit ausgezeichnet. Staatsminister Joachim Herrmann überreichte die Plakette bei einer Feierstunde im Cuvilliés-Theater in der Münchner Residenz. Die Schützengesellschaft Althegnenberg wurde am 2. April 1857 durch das Königliche Landgericht Bruck beurkundet, es ist jedoch anzunehmen, dass der Schießbetrieb inoffiziell bereits einige Zeit vorher aufgenommen worden war.
Puchheim - Am 12. Juni fuhr eine ältere Frau mit ihrem Mercedes in Puchheim-Ort auf die B 2 in Richtung Fürstenfeldbruck. Anschließend nahm die Frau einem 3er BMW die Vorfahrt, der sich bereits auf der B2 in Richtung Fürstenfeldbruck befand. Die 43-jährige Fahrerin des BMW wich dem Mercedes aus und geriet dabei in den Gegenverkehr, wo sie frontal mit einem Peugeot 107 zusammenstieß.