Germering - Ein Wochenende mit Licht und Schatten ging für das Team um Wanderers Coach Heinz Feilmeier am vergangenen Sonntagabend zu Ende. Im Heimspiel gegen die EA Schongau sahen die gut 200 Zuschauer im Germeringer Polariom eine desolate Vorstellung ihrer Mannschaft. Von Einstellung, Kampf und Leidenschaft war bei den Schwarz-Gelben nichts zu sehen. Derweil ging es für den EVG darum, den dritten Tabellenplatz in der Verzahnungsrunde zu verteidigen und den Vorsprung auf Platz vier auszubauen, da Kempten im Parallelspiel einen Punkt liegen ließ.
Überacker - Der Anruf kam am Samstagvormittag: In der Tierauffangstation der Tierfreunde Brucker Land in Überacker meldete sich eine Frau, die ihr Entsetzen über das, was sie kurz zuvor gesehen hatte, kaum in Worte fassen konnte. Sie war zu einer Familie im Landkreis gefahren, die Kaninchen zum Verkauf angeboten hatte, weil sie Interesse an einem solchen Tier hatte. Als sie jedoch sah, wie erbärmlich die Kaninchen gehalten wurden, kehrte sie um und informierte die Tierfreunde Brucker Land. So schnell wie möglich machte sich die Tierfreunde-Vorsitzende Daniela Ender auf den Weg, um das Leid der Nager zu beenden und sie in die Obhut der Tierschützer zu nehmen.
Olching - Am  Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Olching und Esting zu einem Küchenbrand in die Heckenstraße alarmiert. Es brannten Dekorationsgegenstände in der Küche. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte das Feuer mit einem C-Rohr. Im Verlauf der weiteren Durchsuchung der Räumlichkeiten wurde eine Katze gefunden und ins Freie gebracht.  Dank eines Rauchmelders wurde ein Nachbar auf den Brand aufmerksam und konnte so frühzeitig die Feuerwehr verständigen , ein größerer Schaden konnte so effektiv verhindert werden.
Eichenau - Nur durch ein paar Seemeilen Ozean voneinander getrennt sind diese beiden kleinen Antillen-Paradiese doch erstaunlich verschieden. Auf dem zu Frankreich gehörenden Inselarchipel Guadeloupe warten in dem ausgedehnten, rund um den schwefeldampfigen Vulkan „La Soufrière“ gelegenen Naturschutzgebiet einzigartige Urwaldlandschaften mit rauschenden Wasserfällen auf den Besucher. An den Küsten laden die herrlichsten, palmengesäumten Sandstrände zum Verweilen ein. Bunte Märkte in St. Francois und St. Anne sowie in der Hauptstadt Pointe à Pitre sorgen für karibisches Flair.
Gilching – Macht sich Volker Staude aus Gilching aktiv an die Vorbereitung des TSV-Quiz, will er möglichst ungestört bleiben. Im Keller sitzt er dann und tüftelt Stunden, Tage und auch Nächte über den Frageblocks. Am Sonntag war für ihn Abschluss für das 49ste Quiz in Folge. Das Quiz „für junge Leute“ hatte Georg Metz innerhalb der Landjugend Ende der 60iger Jahre erfunden. Der 2015 verstorbene Martin Müller übernahm die Idee startet 1972 erstmals für den TSV mit dem Wettbewerb. Zusammen mit Ehefrau Gudrun Müller organisierte er den Wettstreit um Ruhm und Ehre 28 Jahre lang.
Fürstenfeldbruck - Vom 21. bis 25. Februar findet in München die Freizeit- und Reisemesse f.re.e statt. Nach dem positiven Feedback vieler Messebesucher im letzten Jahr, beteiligt sich das Landratsamt erneut gemeinsam mit der Stadt Fürstenfeldbruck auf dem Messestand des Tourismusverband Oberbayern München. Im Fokus der beiden Austeller stehen die Themen Radln und Regionalität. So gibt es von der Stadt Fürstenfeldbruck neben dem Freizeitführer, dem aktuellen Veranstaltungs- kalender und der Broschüre zu den Stadtführungen, als Zuckerl für die Besucher was „Guads aus Bruck“.