Germering - Christina Stenger, Autorin einer ganzen Reihe bezaubernder Kinderstücke, begeistert mit der Piratenkomödie "Piraten in der Rumpelkammer" ihr junges Publikum. Allein das Piratenpaar ist schon großartig und macht sowohl Publikum wie Darstellern Riesenspaß, auch das große Improvisationsfest am Ende wird kaum ein Besucher so schnell vergessen. Zum Inhalt: .Kapitän Smudge und sein Pirat Kuddel schauen nicht schlecht, als sie sich plötzlich ohne Schiff, ohne Meer, ohne Mannschaft und vor allem ganz ohne ihr Abenteuer in einer staubigen Rumpelkammer wiederfinden.
Fürstenfeldbruck/Adelshofen – Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung haben zum fünften Mal eine besondere Auszeichnung für innovatives, individuelles, kommunales und schulisches Engagement in der Leseförderung vergeben. Den ersten Platz in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“ hat die Adelshofener Lese- und Literaturpädagogin Christine Dietzinger vom Lese- und Theaterclub Turmgeflüster (Brucker Stadtbibliothek Aumühle, www.turmgefluester-verein.de) belegt.
Olching – Erst 14 Tage hatte der Weltladen geöffnet, und schon kamen zwei Vertreter des Fairen Handels aus den Philippinen auf Stippvisite. Elizabeth Mondejar der Alter Trade Cooperation und Ariel Guides von Altertrade Philippines vertreten die Zuckerrohrbauern der Insel Negros, die den Fair-Trade-Zucker produzieren. Dieser wird auch in Schokolade verarbeitet. Die beiden Weitgereisten berichteten im Fair Weltladen über ihre Arbeit vor Ort.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 11. November fand im bis auf den letzten Platz voll besetzten Sparkassensaal die Proklamation des offiziellen Prinzenpaares der großen Kreisstadt Fürstenfeldbuck statt. Das Prinzenpaar wird für die Saison 2017/2018 von der Heimatgilde „Die Brucker“ gestellt. Die Proklamation war in diesem Jahr eingebettet in eine für das Publikum abwechslungsreiche und unterhaltsame Show in Form einer „Wetten Dass“-Sendung – sogar eine „live“ von der Kletterinsel Fürstenfeldbruck zugeschaltete Außenwette wurde hier gezeigt.
Olching - Mitte November hat Martin Smolinski Fakten geschaffen und die Weichen für die Saison 2018 gestellt. Beim polnischen Spitzenclub Falubaz Zielona-Gora unterschrieb der Bayer einen Jahresvertrag in der polnischen Extraliga, die die Elite Liga in Polen darstellt. „Die polnische Ekstraliga ist eine große Herausforderung für das neue Jahr, die wir bewusst gesucht haben“, berichtet Martin Smolinski, der sich in den letzten Wochen viele Angebote von Clubs aus den polnischen Ligen angehört hat, „es waren viele Gespräche. Meine Telefon stand fast nicht mehr still“.
Gröbenzell - Dieses Mal beschäftigt sich Vilsmaier mit dem unterschiedlichen Brauchtum in den sieben Regierungsbezirken des Freistaats Bayern. Dabei zeigt er die verschiedenen Feste, Festspiele, Bräuche und Traditionen und erklärt, auf welche Sagen, christlichen Legenden oder historischen Ereignisse diese zurückgehen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite