Germering/Stockholm – Gestern erstattete die Mutter eines 22-jährigen Studenten aus Germering bei der Polizei Anzeige wegen Betrug. Ihr Sohn hatte sich für ein Auslandssemester in Schweden per Internet eine Mietwohnung in Stockholm besorgen wollen. Er hat auch eine gefunden und mit der angeblichen Vermieterin über Skype Kontaktaufgenommen und schließlich einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Zudem überwies er gutgläubig sowohl die vereinbarte Kaution als auch die erste Monatsmiete – insges. über € 1.100,--.
Landkreis Starnberg - Die Einrichtung von Fahrradschutzstreifen wird immer beliebter, auch im Landkreis Starnberg. Aber welche Regeln gelten auf den Fahrradschutzstreifen für Radfahrer und Autofahrer und welche Vorteile hat er für die Verkehrsteilnehmer? Um diese Fragen zu beantworten, gibt das Landratsamt Starnberg  den Flyer „Schutzstreifen machen Radfahrer sichtbar“ für den Landkreis Starnberg heraus.  
Inning - Für Trainingseifrige kann es ab sofort losgehen: Seit dem Wochenende sind die drei Teilstrecken für den 33. Starnberger Landkreislauf, der am 7. Oktober in Inning stattfindet, farblich markiert. Mitglieder des SV Inning, Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs Inning und des Landratsamtes haben die Voraussetzungen geschaffen, dass besonders eifrige Läuferinnen und Läufer mit dem Training beginnen und die drei Teilstrecken kennen lernen können.
Olching - Am Freitagnachmittag ereignete sich gegen 17.10 Uhr auf der Dachauer Straße in Olching ein Verkehrsunfall. Ein Rollerfahrer fuhr auf Höhe des Fußgängerüberweges bei der Philipp-Helmer-Straße einem weißen VW Phaeton auf die hintere Stoßstange auf, als dieser verkehrsbedingt abbremsen musste. Im Anschluss an den Auffahrunfall fuhr der Fahrer des Rollers einfach weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 2.500,- Euro zu kümmern. Der 43jährige Benutzer des VW erstattete im Anschluss Anzeige bei der Polizei in Olching.
Olching - Bei der Ehrung der Olchinger im August dankte Verkehrsreferent Hans Bieniek den engagierten Bürgern, die jeden Tag dafür sorgen, dass die Olchinger Schulkinder sicher zur Schule kommen. „Es ist keineswegs selbstverständlich, dass Sie bei Wind und Wetter draußen sind, um unsere Kinder zu schützen. Für dieses wichtige Amt gebührt Ihnen großer Dank“, führte Bieniek aus. Er richtete damit auch die Wertschätzung des Ersten Bürgermeisters Andreas Magg aus, der kurzfristig verhindert war.
Germering - Die Stimmzettel für die Bundestagswahl der Stadt Germering stehen voraussichtlich erst Ende August zur Verfügung. Die Briefwahlanträge können trotzdem bereits vorher gestellt werden. Dafür können die Wähler z. B. das Formular auf der sogenannten Wahlbenachrichtigungskarte verwenden, die jedem Wahlberechtigten bis spätestens 03.09. zugestellt wird. Da voraussichtlich erst ab dem 28.08. die Stimmzettel zur Verfügung stehen, kann die Stadt Germering erst ab dem 28.08. Briefwahlunterlagen verschicken oder im Wahlamt im Rathaus aushändigen.