Fürstenfeldbruck - Vom 21. bis 23. Juli ist es endlich wieder soweit: Die Brucker Innenstadt wird für drei Tage zur Feier- und Genussmeile. Beim Altstadtfest erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Top-Live-Bands unterschiedlichster Musikrichtungen, spektakulären Showgruppen und tollen Vorführungen der Vereine. Dazu verwöhnt die Gastronomie die Gäste mit Spezialitäten und kulinarischen Schmankerln. Stöbern an den Marktbuden oder ein Bummel durch die Läden gehört beim Altstadtfest ebenfalls dazu.
Schöngeising - Dass der Blasmusik Schöngeising die Ausbildung und Förderung ihres musikalischen Nachwuchses sehr am Herzen liegt, bewiesen die Kinder und Jugendlichen mit ihrem Können bei ihrem diesjährigen Jugendkonzert, dass im Dorfwirt in Landsberied stattfand. Das Konzert wurde von der 3. Bläserklasse der Grundschule Grafrath eröffnet. Unter der Leitung ihrer Dirigentin Monika Stöhr brachten sie vier Stücke zu Gehör und verdienten sich dabei viel Applaus des Publikums. Im Anschluss daran begeisterte das Jugendensemble mit weiteren fünf Stücken die zahlreichen Gäste.
Fürstenfeldbruck - Die Wettervorhersage für die vier Tage war eher schlecht, aber die Dolomiten haben aber wieder das Gegenteil geboten, als die Biker des MSC Fürstenfeldbruck auf große Tour gingen bzw. fuhren. Ein Eldorado an Landschaft, eine Perlenkette an Pässen zwischen Marmolata und Marmarole, aufgereiht an einer gefühlt unendlichen Anzahl von Kurven aller Kategorien hat die Aufnahmefähigkeit und das Fahrkönnen der 22 Biker gefordert. Geschafft waren sie nach der Tour, aber glücklich. Es waren 1300 Km Hochgenuss, auch weil alle wohlbehalten zurück sind.
Germerswang – Die Bayern sind ein lustiges Volk mit bisweilen seltsamen Gebräuchen wie Fingerhakeln, Schnupfmeisterschaften, Schuhplatteln oder Goaßlschnalzen, und so reihen wir einfach das Germerswanger Sautrogrennen, obwohl ein örtlich selbsterfundenes Spaßevent für Groß und Klein, in die Reihen der sportlichen Veranstaltungen mit zukunftsträchtigem Nachahmungseffekt ein. Zum 16.
Fürstenfeldbruck – Einen wichtigen Teil der Jugend- und Kulturarbeit im Raum Fürstenfeldbruck leistet SUBKULTUR e.V., ein eingetragener Verein, der sich seit 1994 vor allem für die Belange von Musikern und Musikinteressierten einsetzt und derzeit rund 400 Mitglieder hat. Man unterstützt auch Kleinkunst, Theater, Fotografie und Film. Regelmäßig veranstaltet SUBKULTUR im Alten Schlachthof auf der Lände Konzertreihen, und es werden außerdem Produktionen von CDs und Musikvideos sowie Fotoshootings ermöglicht, wodurch den Musikgruppen aus der Region ein Forum geschaffen werden soll.
Etterschlag - Mittwochabend gegen 18:10 Uhr gingen bei der Polizeiinspektion Herrsching zwei Mitteilungen über einen betrunkenen Mofafahrer ein. Zuerst wurde ein auf der Inninger Straße schlangenlinienfahrender Mofafahrer mitgeteilt. Kurz darauf ging die Mitteilung ein, der Mofafahrer wäre nun auf dem Hof einer Werkstatt. Der Werkstattmitarbeiter erkannte die starke Alkoholisierung des Mofafahrers und wollte diesem den Zündschlüssel wegnehmen. Darauf reagierte der Mofafahrer aggressiv und flüchtete zu Fuß.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13
- Nächste Seite