Landkreis – Seit über 10 Jahren gibt es in den USA und Kanada das sogenannte „Dog Reading“. Hunde mit ihren Besitzern bilden ehrenamtliche Teams, die einmal wöchentlich Schulen besuchen, um Schülern mit Leseschwäche dadurch zu helfen, dass diese dem Hund vorlesen.
Vor fünf Jahren brachte Kimberly Ann Grobholz die Idee nach Deutschland – seitdem gibt es dieses Projekt unter anderem in München, Augsburg, Mainz und Bremen. „Lesehund“ ist ein Projekt des „Tiere helfen Menschen e.V.“

Schöngeising/Fürstenfeldbruck – Eine schöne Überraschung erlebte eine vierköpfige Familie aus Schöngeising: Bei einer landkreisweiten Aktion des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) zur Werbung neuer Mitglieder wurde sie als 1000. Neumitglied ausgezeichnet.
Seit einigen Wochen werben studentische Mitarbeiter erfolgreich um Unterstützung für den LBV im Landkreis.

Ende März wurden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet für die Autofahrer erhöhte Unfallgefahr, da die Zeitumstellung auf Rehe und Wildschweine keinerlei Wirkung hat. Sie sind wie gewohnt in der Dämmerung unterwegs. Diese fällt durch das Zurückstellen der Uhr genau mit dem Berufsverkehr zusammen. Der ADAC rät daher besonders vorausschauend und mit genügend Abstand zu fahren.

Fürstenfeldbruck / Kolbermoor – Am Karsamstag startete im Rahmen der BMX -Bayernpokalserie der erste von 10 Wertungsläufen auf dem BMX-Track in Kolbermoor bei Rosenheim. Trotz des schlechten Wetters und der niedrigeren Temperaturen gingen 181 Fahrer aus Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und auch einige aus den nördlichen Bundesländern an den Start. Das BMX Racingteam des TuS Fürstenfeldbruck meldete zwölf Racer, für die die Voraussetzungen allerdings alles andere als gut waren.

Fürstenfeldbruck – In Hühnerkostümen haben Mitglieder der Grünen Jugend FFB auf dem Geschwister-Scholl-Platz in Fürstenfeldbruck Passanten, die ihre Einkäufe erledigten, darauf aufmerksam gemacht, dass immer noch viele Eier aus Käfighaltung stammen. Diese, wie auch andere grauenvolle und tierquälerische Massentierhaltungsformen werden von der Grünen Jugend kritisiert.

Das Amper-Kurier Team wünscht Ihnen ein wunderschönes und vor allem entspanntes Osterfest. Trotz des kalten Wetters hoffen wir, dass Sie die Feiertage mit Familie und Freunden in vollen Zügen genießen können.

Eichenau - Der CSU Ortsverband hat turnusgemäß seinen Ortsvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Auf dem Bild von links: Claus Guttenthaler (Gemeinderat), Hans Hösch (Kassier), Monika Hösch (Beisitzer), Bürgermeister Hubert Jung, Gerda Hasselfeldt, Theo Kowalski (Beisitzer), Stefan Schneider (Beisitzer), Manfred Sturm (Beisitzer), Ortsvorsitzender Peter Zeiler, Martina Gerstlauer (Stellvertreterin), Jutta Huber (Schriftführerin), Hans Aigner (Beisitzer), Andreas Mitosinka (Beisitzer), Christian Walter (Stellvertreter) sowie Oswald Hihn (Beisitzer).