Olching – Im Kinderhaus Rappelkiste können die Fünf- und Sechsjährigen seit Herbst 2012 ein ganz besonderes Angebot nutzen: Einmal in jeder Jahreszeit wird der Kindergarten für eine Woche in den Wald verlegt. Die Frühlings-Waldwoche fand Ende April statt. Wissbegierig erkundeten die Kinder die Umgebung, wo es viel Spannendes zu entdecken gab: frische Biberspuren, Schneckenhäuser, einen Kletterbaum und ein Baumhaus, Baumpilze und Käfer, wunderschöne Spinnennetze und feuchte Moorwiesen mit morschen Bäumen.
Fürstenfeldbruck – Bei den diesjährigen Sprintmeisterschaften des Amper-Würm-Kreises, die von den Fürstenfeldbrucker Wasserratten ausgerichtet worden waren, stellte sich fast die gesamte Wettkampfmannschaft des eigenen Vereins der Konkurrenz der elf angetretenen Kreisvereine.Für die Gesamtwertung mussten innerhalb von vier Stunden alle vier 50-Meter-Strecken geschwommen werden.
Olching – Rechtzeitig zum Beginn der Fahrradsaison ist nun auch die Stadt Olching in das Fahrradroutennetz Fürstenfeldbruck integriert worden. Der Bauhof hat bereits etliche neue Fahrradschilder montiert, die die Olchinger Bürger zu zahlreichen neuen Zielen führen werden. Damit möchte die Stadt das Fahrradfahren attraktiver gestalten und die Bürger zum Umstieg auf das umweltfreundliche Fahrrad bewegen.

Bereits im Jahr 1994 schilderte Olching als erste Gemeinde des Landkreises zwei überörtliche Radrouten aus.

Unterpfaffenhofen - Durch zwei Siege in drei Spielen sind die U19 Handball-Junioren vom SC Unterpfaffenhofen auch nach der zweiten Qualifikationsrunde weiter im Rennen um die begehrten Plätze in der künftigen U19 Bayernliga. Somit ist ihnen auch ein Platz in der Landesliga 2013/2014 jetzt schon sicher und das gesteckte Mindestziel vorzeitig erreicht. In der entscheidenden dritten Runde wird man es in zwei Wochen nun ausschließlich mit Hochkarätern der bayrischen Handballszene zu tun bekommen.

Im ersten Spiel war der gastgebende TSV Landsberg der Gegner.