Für viele ist es die schönste Abwechslung vom Arbeitsalltag, auf die man sich schon Wochen vorher freut. Anderen bereitet allein der Gedanke daran, mit dem Chef und den lieben Kollegen bei Glühwein und Plätzchen zusammensitzen zu müssen, heftige Kopfschmerzen. An der betrieblichen Weihnachtsfeier scheiden sich die Geister. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" fand allerdings heraus, dass es nur jeder Vierte nach Möglichkeit vermeidet, an Weihnachtsfeiern im Betrieb oder im Verein teilzunehmen.
Landkreis - Die Polizei hat längst alle Belastungsgrenzen überschritten. Das gilt auch für die vier Landkreis-Inspektionen Fürstenfeldbruck, Germering, Olching und Gröbenzell sowie in den angrenzenden Landkreisen Dachau, Starnberg und Landsberg am Lech. Mit einem Hilferuf hat sich die Gewerkschaft der Polizei jetzt an hochrangige Politiker und die Öffentlichkeit gewandt.
Gerade in stressigen oder anstrengenden Zeiten braucht der Mensch anschmiegsame Rückzugsorte. Jeder kennt die wohltuend dämpfende Wirkung eines Vorhangs auf den Raumklang: Textilien schlucken durch ihre Oberfläche die hohen Töne und lassen uns dadurch zur Ruhe kommen. "Wohntextilien machen das Haus erst zu einem echten Zuhause, denn sie haben auf unsere Psyche eine deutliche größere Wirkung als man denkt", bestätigt der Münchner Wohnpsychologe Uwe Linke im Rahmen der neuen Heimtextil-Kampagne "#GibDirStoff". Gerade wenn man sich beispielsweise abends zurückziehen wolle, schafften Textilien am Fenster eine intime Atmosphäre, die es dem Menschen erleichtere, zu entspannen. Funktionen wie Wärme- oder Schalldämmung sind entscheidende Faktoren, aber auch die Farb- und Musterwahl verleihen dem Zuhause die ganz persönliche Note.