Fürstenfeldbruck - Am 12. Oktober unterzeichneten Professor Dr. Volker Thieler, Vorstandsvorsitzender der Kester-Hauesler-Stiftung, und Zweiter Bürgermeister Christian Götz den Mietvertrag für die neue Kindertageseinrichtung im Kester-Hauesler-Park.
Olching - Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Olching hat am 12. Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Als erste Sprecherin wurde Heide Kuckelkorn bestätigt. Die Stadträtin war bereits im bisherigen Vorstand Sprecherin neben Dr. Ingrid Jaschke, die sich nicht mehr zur Wahl stellte. Zweiter Sprecher wurde Michael Maier. Als Kassier stellte sich Stadtrat Manfred Fratton zur Verfügung. Beisitzerin wurde Christiane Tupac-Yupanqui, die dieses Amt bereits im bisherigen Vorstand ausgeübt hatte.
Germering – Am 13. Oktober wurden gegen 21 Uhr in der Hirschauerstraße drei Jugendliche einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass einer davon vorne mittig in seiner Unterhose ein beidseitig geschliffenes Springmesser griffbereit einstecken hatte.
Fürstenfeldbruck - Bei der letzten Überprüfung der Amperbrücke durch das zuständige Straßenbauamt Freising wurden Schäden an dem Hauptträger unter der Brücke sowie größere Korrosionsschäden festgestellt, die zur Erhaltung der Verkehrssicherheit kurzfristig behoben werden müssen.
Fürstenfeldbruck - Seit 12. September ist bekanntlich die Heimstättenstraße ab Siedlerplatz bis zur Kreuzung Landsberger Straße voll gesperrt werden. Diese Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 17. November. Seit 12. September fährt der Bus X900 wieder die normale Strecke, der Bus 840 über die Hubertusstraße. Entsprechende Fahrgastinformationen hängen an den Haltestellen aus.
Etterschlag - Am 5. Oktober wurde die Höhenkontrolle des Autobahntunnels Etterschlag ausgelöst und die Bundesautobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau gesperrt. Aufgrund dieser Fahrbahnsperre entstand ein Rückstau, die im Stau befindlichen Autofahrer bildeten vorbildlich eine Rettungsgasse.
Fürstenfeldbruck - Am 28. September teilte gegen 22.40 Uhr eine Verkehrsteilnehmerin der integrierten Leitstelle den Brand eines in der Oskar-Miller-Straße abgestellten Fahrzeuges mit.
Mittelstetten - Am 27. September ereignete sich gegen 19.15 Uhr auf der B2 zwischen Hattenhofen und Althegnenberg ein schwerer Verkehrsunfall.
Nach ersten Erkenntnissen setzte eine 66-jährige Nürnbergerin circa 500 Meter nach der Abzweigung Richtung Mittelstetten in Fahrtrichtung Althegnenberg zum Überholen an und übersah hierbei einen entgegenkommenden Opel. Als sie ihren Fahrfehler bemerkte, lenkte sie ihr Fahrzeug nach links, kam von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Nach ersten Erkenntnissen setzte eine 66-jährige Nürnbergerin circa 500 Meter nach der Abzweigung Richtung Mittelstetten in Fahrtrichtung Althegnenberg zum Überholen an und übersah hierbei einen entgegenkommenden Opel. Als sie ihren Fahrfehler bemerkte, lenkte sie ihr Fahrzeug nach links, kam von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Fürstenfeldbruck - Am 24. September durften etwa 61,5 Millionen Deutsche eine Regierung wählen. Gewählt wurde in 299 Wahlkreisen. Im Wahlkreis Fürstenfeldbruck waren 231.971 Personen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 82,3 Prozent.
Germering - Erneut ist es in Germering zu einem Kunstdiebstahl gekommen. Nachdem bereits im April der Sühnestein und im Juli eine Katze aus Marmor gestohlen worden waren, ist nun im August ein kleines rotes hölzernes Schaf aus der Grünfläche am Kreisverkehr der Germeringer Spange zum Objekt der Begierde eines bislang unbekannten Diebes geworden. Das rote Lamm war im April von dem Münchner Künstler Walter Kuhn zusammen mit weiteren fünf Schafen im Auftrag der Stadt Germering dort aufgestellt worden.