Germering – Dank des im Gewerbeverband neu gegründeten Arbeitskreises Germeringer Einzelhandel (GerEH) finden die Marktsonntage auch 2013 und in den darauffolgenden Jahren statt. Nach intensiven Gesprächen der Arbeitskreisleiter Katrin Schmidt (Buchhandlung Lesezeichen), Günter Luboss (Juwelier Luboss) und Georg Mang (Heim+Haus) konnte die Event-Agentur Magna Ingredi für die Durchführung in den nächsten Jahren gewonnen werden. Geschäftsführer Mike Trommer hat mit seiner Agentur die Marktsonntage in Fürstenbruck in den vergangenen Jahren organisiert.
Gernlinden – Mehr als beeindruckt von dem Dominikus-Ringeisen-Werk waren die Mitglieder der Freien Wähler Maisach. Sie hatten die Behinderteneinrichtung im Rahmen von „Fraktion unterwegs“ besucht. Das ehemalige Hotel an der Hermann-Löns-Straße hat, nachdem es jahrelang leer stand, eine wunderbare und auch wichtige Wandlung erfahren. Die hier untergebrachten Behinderten werden in der heilpädagogischen Tagesstätte, in der Wohneinrichtung oder in der Förderstätte betreut.
Fürstenfeldbruck - Ende Februar nutzte der neue Amtschef des Luftwaffenamtes, Brigadegeneral Dr. Ansgar Rieks, bei seinem Antrittsbesuch an der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw) die Gelegenheit, den 84. Offizierlehrgang für Offizieranwärter des militärfachlichen Dienstes zu verabschieden.
Sein erster Truppenbesuch außerhalb des Köln-Bonner-Raums führte ihn nach Fürstenfeldbruck. Er selbst war vor 35 Jahren als Lehrgangsteilnehmer im blauen Palais.
Olching / Geiselbullach – Ihren „Thinkingday“, den Weltpfadfindertag, haben die Mädchen der Olchinger Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) dieses Jahr auf besondere Weise gefeiert: Sie besuchten die Asylbewerberunterkunft im Geiselbullacher Gewerbegebiet.
Puchheim / Mossburg – Die Oberbayerische Meisterschaft im Karate der Schüler, Jugend und Junioren fand Anfang Februar in Moosburg statt. Trainer Ernst Aiglstorfer vom FC Puchheim war von den gezeigten Leistungen seiner drei Athleten hoch erfreut: In der Disziplin Kumite wurde Jennifer Veigl in ihrer Gewichtsklasse Vizemeisterin, Anton Seidl darf sich sogar mit dem Meistertitel schmücken. Theresa Vogl von SV Adelshofen/ Nassenhausen erreichte einen 4. Platz im Kumite und ist somit ebenfalls für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert.
Alling - Die Firma Fenster & Türen Furtner GbR, Andreas und Thomas Furtner, hat für die sanierte und neu eröffnete Sporthalle einen Defibrillator gespendet, der an den 2. Bürgermeister Helmut Engel (1.v.l.) von Michael Furtner (3.v.l.), Thomas Furtner (2.v.l.) nach Einweisung durch Susanne Tuchandel übergeben wurde.
Die Welt entdecken und seine Talente voll ausspielen – eine handwerkliche Ausbildung garantiert eine spannende Karriere. Vom Bootsbauer, der in Nizza Luxusjachten restauriert, über den Visagisten im Film bis zum Kfz-Profi, der in der Boxengasse die Rennwagen auf Vordermann bringt: Mit dem Handwerk kann man Orte und Situationen kennenlernen, die alles andere als alltäglich sind. Selbst bei der Erforschung des Weltraums haben Handwerker ihre Finger im Spiel. Denn Feinwerkmechaniker entwickeln Präzisionsteile, die in der modernen Satellitentechnik Verwendung finden.
wünschen sich viele Haus- und Wohnungseigentümer. Und doch verschieben sie immer wieder die Sanierung, weil sie durch hohe Kosten, lange Umbauzeiten sowie den damit verbundenen Lärm und Schmutz abgeschreckt werden. Dabei gibt es heute Baumaterialien, die für deutlich mehr Tempo bei der Modernisierung sorgen. So ist es bei vorgefertigten Bauplatten, beispielsweise von Qboard (www.myqboard.com), nicht einmal mehr nötig, die alten Fliesen herauszuschlagen. Stattdessen werden sie einfach mit den wärmedämmenden und wasserdichten Platten abgedeckt.
Fürstenfeldbruck – Mit einem einstimmigen Votum nominierte der CSU-Kreisverband die Listenkandidaten für Bundestag und Bezirkstag. So sprach sich der Kreisvorstand einhellig für die 31-jährige Biochemikerin und PR-Beraterin Katrin Mair aus Gröbenzell als Listenkandidatin für den Bundestag aus.
Für die Bezirkstagsliste wurde der 27-jährige Politikwissenschaftsstudent Stefan Floerecke aus Emmering ebenfalls einstimmig nominiert.
Gröbenzell - Dem 1895 geborenen Münchner Komponisten und Musikpädagogen Carl Orff widmet das Forum Gröbenzell in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe.
Am 4. März stellt Eberhard Ossberger in einem Vortrag Orffs Leben und Werk vor. Die Veranstaltung findet im Kardinal-Döpfner-Saal des Roncalli-Hauses, Kirchenstr. 16 b, statt und beginnt um 19.30 Uhr.