Puchheim - Ein rauschendes Geburtstagsfest erlebte der Kinderpark Mäusestübchen der Nachbarschaftshilfe Puchheim. 20 Jahre zuverlässige und liebevolle Kinderbetreuung waren ein schöner Anlass, um mit kleinen und großen Gästen in den Räumlichkeiten des Kinderparks an der Mitterlängstraße zu feiern.
Germering - Im Rahmen des Neujahrstreffens des Sinfonischen Blasorchesters Germering überreichte Oberbürgermeister Andreas Haas im Januar, zusammen mit dem ersten Vorsitzenden des SBO, Helmut Perzl, den erfolgreichen D1-Prüflingen des Musikerleistungsabzeichens des Musikbund Ober- und Niederbayerns die Urkunden.
Olching - Zu seinem 70. Geburtstag, den der Präsident der Volksbühne Olching, Georg Klink, Ende Januar feierte, gratulierten ihm recht herzlich im Namen aller Mitglieder der Volksbühne, Edith Dierl und Günther Schinabeck.
Gröbenzell - denn’s Biomarkt überreichte einen Scheck über 2.000 Euro an den Waldorfschulverein Gröbenzell. Im Rahmen der Initiative Waldorfkarte sammelt der Bio-Supermarkt bereits seit vier Jahren gemeinsam mit seinen Kunden Geld für den Waldorfschulverein.
Fürstenfeldbruck - Rauschgiftfahnder der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck fanden bei einer Durchsuchung in einem Kellerraum eine technisch aufwändige Aufzuchtanlage und rund 230 Gramm bereits geerntetes Marihuana.
Germering - Ende Januar besuchte die CSU-Fraktion des Germeringer Stadtrates das Gesundheitszentrum Germering. Dort begrüßte der Betreiber des Gesundheitszentrums Arno Brackmann und der Geschäftsführer Armin Priller die Fraktionsvorsitzende Manuela Kreuzmair und die anwesenden CSU-Stadträte.
Gröbenzell - Ehemalige Ministranten der kath. Pfarrei Johann Baptist in Gröbenzell leisteten auch 2013 wieder ehrenamtlich Kellnerdienste bei Festen und Jubiläen.
Germering - Wie am 29. Januar berichtet, war einem 70-jährigen Rentner sein geliebter Oldtimer, ein weißer Fiat Topolino, aus einer Germeringer Tiefgarage gestohlen worden.
Olching - Am frühen Dienstagabend kam es auf der Bundesautobahn A8 zu gleich zwei Verkehrsunfällen. Der Fahrer eines BMW war kurz vor der Anschlussstelle DAH/FFB in Fahrtrichtung Stuttgart von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Dabei verfehlte er nur knapp ein Verkehrsschild, riss einen Wildzaun mit, touchierte einen Baum und kam etwa zehn Meter abseits der Fahrbahn zum Stehen.
Fürstenfeldbruck - Bis auf wenige Neue bleibt alles beim Alten und alle freuen sich schon jetzt auf das Frühjahrsstück „Pension Schaller“. Ganz neu ist, dass drei Posten generationsübergreifend doppelt besetzt werden.