Eichenau - Tragisches Ende für die gemeindeeigenen Christbäume in Eichenau: Insgesamt 17 Fichten wurden auf dem Gemeindegrundstück an der Holzkirchner Straße von einem unbekannten Täter mit der Motorsäge gefällt, vermutlich am vergangenen Wochenende (15. und 16. März). Fast zehn Jahre lang hatten die Bäume darauf gewartet in der Gemeinde Eichenau als Weihnachtsbaum zum Einsatz zu kommen.
Puchheim - Seit kurzem sind in Puchheim drei Fachkräfte im Quartiersmanagement der Stadt Puchheim für den Stadtteil Planie tätig: Dr. Manuel Leupold ist seit 1. November 2013 als Quartiersmanager für die „Soziale Stadt Puchheim“ aktiv und bringt dabei seine vielseitigen Erfahrungen im Migrations- und Integrationsbereich mit ein. Aveen Khorschied startete ihre Tätigkeit als Quartiersmanagerin am 1. Januar. Dabei kann sie auf ihre vielfältigen Erfahrungen als Beraterin und Patin für sozial benachteiligte Familien in der Planie aufbauen. Rahel Rose, ebenfalls seit dem 1. Januar im Quartiersmanagement-Team tätig, war zuvor im Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes engagiert und fokussierte sich dabei unter anderem als Projektleitung auf mehr Teilhabe an sozialen und kulturellen Angeboten für benachteiligte Kinder und Familien.
Puchheim - Ein unvergesslicher Tag für die Jungen und Mädchen des Montessori-Kindergartens: Ein Besuch bei der Feuerwehr in Puchheim Ort.
Eichenau - Der erste Spatenstich ist getan: Für den neuen Jugendraum der evangelischen Friedenskirche, nahmen der Pfarrer, Religionspädagoge, Bauleiter, Bürgermeister und Dekan nicht nur symbolisch die Bauarbeiten auf.
Fürstenfeldbruck – Kürzlich konnte Rugbymädchenmannschaft endlich wieder als eigene Mannschaft antreten. Knapp 15 Jahre war es her, dass sich genug Spieler für eine eigene Mannschaft gefunden hatten und auch jetzt fehlt immer noch für die vollständige Siebener Mannschaft ein fester sowie Auswechselspieler.
Fürstenfeldbruck – Am Samstag, 22. März, eröffnet in der Hauptstraße 1 (Rückgebäude) das erste Repair-Café in Fürstenfeldbruck.
Hier das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl Fürstenfeldbruck 2014:
1 Lohde, Andreas ( CSU ) 4.910 38,26%
2 Lämmle, Axel ( SPD ) 1.894 14,76%
3 Stockinger, Georg ( FREIE WÄHLER/FW FFB ) 462 3,60%
4 Geißler, Karin ( GRÜNE ) 985 7,68%
5 Pleil , Klaus ( BBV ) 3.835 29,89%
1 Lohde, Andreas ( CSU ) 4.910 38,26%
2 Lämmle, Axel ( SPD ) 1.894 14,76%
3 Stockinger, Georg ( FREIE WÄHLER/FW FFB ) 462 3,60%
4 Geißler, Karin ( GRÜNE ) 985 7,68%
5 Pleil , Klaus ( BBV ) 3.835 29,89%
Fürstenfeldbruck - Besuch erhielt der Historische Verein für die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck kürzlich von der Gesellschaft für Archäologie und Ortsgeschichte Gilchings. Die beiden Vereine kooperieren seit einiger Zeit auf dem Gebiet der Vor- und Frühgeschichte.
Gröbenzell - Die Jugendsozialstiftung Dr. Bernd und Arnhild Rieder aus Gröbenzell unterstützt das Neugeborenen-Besuchsprogramm der Bürgerstiftung für den Landkreis auch in diesem Jahr mit bis zu 5.000 Euro.
Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin nahm die Übergabe des Förderbescheides durch die Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern, Maria Els, zum Anlass, die neue Regionalmanagerin des Landkreises Fürstenfeldbruck, Rike Strohmeyer, der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Regionalmanagerin nimmt ihre Tätigkeit am Landratsamt zum 1. April auf.