Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn. MSCO-Teamchef Stephan Wunderer trat bei diesem letzten Vorlauf zum diesjährigen Speedway Team Cup mit seiner bewährten Truppe an: Valentin Grobauer, Erik Bachhuber, Patrick Hyjek und Kacper Cymerman punkteten konstant zuverlässig.
MSC Olching (roter Helm) gewinnt sein Heimrennen im STC.
Klaus Goffelmeyer

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn. MSCO-Teamchef Stephan Wunderer trat bei diesem letzten Vorlauf zum diesjährigen Speedway Team Cup mit seiner bewährten Truppe an: Valentin Grobauer, Erik Bachhuber, Patrick Hyjek und Kacper Cymerman punkteten konstant zuverlässig.

Eigentlich hatten sich die Fans im Vorfeld schon ein bisschen auf einen weiteren Triumph des Spitzenreiters DMV White Tigers Diedenbergen aus der Frankfurter Gegend eingestellt, doch stattdessen lieferten sich dann die Olchinger Gastgeber überraschend ein Duell mit dem Schlusslicht der Gesamttabelle, den Black Forest Eagles Berghaupten. Erst ab dem dritten Durchgang hatten die Olchinger die Nase einigermaßen klar vor den Schwarzwäldern.

Am Gesamtergebnis änderte sich auf Rang eins nichts mehr: Gunnar Mörke, vom Vorstand der Speedway-Veranstalter-Gemeinschaft (SVG), war extra angereist um am Ende des Tages den riesigen Pokal an den Gesamtsieger DMV White Tigers Diedenbergen zu überreichen. Auf Platz zwei hatte sich aber noch etwas getan: der MSC Olching – vor dem Heimrennen noch auf Rang drei in der Tabelle – hatte einen Platz gutgemacht und darf sich nun „Vizemeister“ nennen.    red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.