Die Stadt Olching möchte Sie am 5. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr ganz herzlich zum 71. Marktsonntag auf der Haupt- und Feursstraße einladen. Rund 170 Händler werden mit dem gewohnt vielfältigen Warenangebot anreisen. Der größte Teil von ihnen bietet schon seit vielen Jahren auf dem Olchinger Marktsonntag Waren an und bleibt somit den Stammkunden treu.
An den Ständen wird passend zur Jahreszeit eine farbenfrohe, frühlingshafte Produktpalette erhältlich sein.
Stadt Olching

Olching - Die Stadt Olching möchte Sie am 5. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr ganz herzlich zum 71. Marktsonntag auf der Haupt- und Feursstraße einladen. Rund 170 Händler werden mit dem gewohnt vielfältigen Warenangebot anreisen. Der größte Teil von ihnen bietet schon seit vielen Jahren auf dem Olchinger Marktsonntag Waren an und bleibt somit den Stammkunden treu. An den Ständen wird passend zur Jahreszeit eine farbenfrohe, frühlingshafte Produktpalette erhältlich sein. Die Besucherinnen und Besucher können zahlreiche Gaumenfreuden wie u.a. Steckerlfisch, Rostbratwürste und Steaksemmeln genießen. Auch süße Leckereien wie Crêpes, Baumstriezel und verschiedenste Kuchen werden angeboten.

Die aktuellen Baumaßnahmen der Stadtwerke Olching in der Hauptstraße zur Verlegung von Fernwärmeleitungen beeinträchtigen den 71. Marktsonntag kaum und tun somit dem Einkaufsvergnügen keinen Abbruch. Sämtliche Geschäfte sind nichtsdestotrotz von 12 bis 17 Uhr für ihre Kundschaft geöffnet. Zusätzlich gestaltet ein Rabattheft mit zahlreichen Gutscheinen das Einkaufsvergnügen noch attraktiver. Die Stände werden Haupt- und Feursstraße füllen und wie üblich zahlreiche Gelegenheiten zum Stöbern, Schnäppchen Finden und gesellig Sein bieten.

Auch für die kleinen Gäste des Marktsonntags ist viel geboten. Am Nöscherplatz sind wieder das allseits beliebte Bungee-Trampolin sowie die Kindereisenbahn zu finden. Des Weiteren sorgt der Kreisjugendring mit Kinderschminken und zahlreichen Sportgeräten für kurzweilige Unterhaltung. Eine behindertengerechte Toilette wird an diesem Marktsonntag selbstverständlich ebenfalls zentral stehen. Die Stadt möchte sich schon im Voraus für das Verständnis der Anwohner der Haupt- und Feursstraße sowie der umliegenden Nebenstraßen bedanken. Die Benutzung dieser Straßen wird für den Anliegerverkehr teilweise schon ab Samstagabend beeinträchtigt. Am Sonntag, dem 5. Mai, werden sie von 06.00 bis 21.00 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt sein.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.