Sie mögen Oldtimer? Sie mögen Klassiker? Dann sollten Sie sich den Sonntag, 8.10.2023 ganz dick im Kalender anstreichen und die Fotoausrüstung parat halten. Denn dann startet die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer und zeitloser Autoschönheiten.
Für die 10-SEEN-CLASSIC-RALLYE heißt es am Sonntag, den 8. Oktober ab 9:00 Uhr „Start frei!“ vor der Germeringer Stadthalle.
Pascal Kapp/Mirko Suttner

Germering - Sie mögen Oldtimer? Sie mögen Klassiker? Dann sollten Sie sich den Sonntag 08.10.2023 ganz dick im Kalender anstreichen und die Fotoausrüstung parat halten. Denn dann startet die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer und zeitloser Autoschönheiten.

Es muss schon etwas Besonderes zu erwarten sein, wenn sich über 140 Oldtimer und Klassiker auf den Weg machen! Wo das zu erleben ist? Bei der 10-SEEN-CLASSIC-RALLYE, der deutschlandweit größten Tagesveranstaltung im Oldtimerbereich – ausgerichtet und veranstaltet vom „Pascal Kapp Rallye-Team“. Dieses Jahr startet dieses Oldtimer-Highlight am 08.10.2023 (Sonntag). Und mittlerweile heißt es bereits zum vierzehnten Mal „Zehn Seen sehen“, wie der Leitspruch der am 10.10.2010 erstmalig gestarteten Rallye lautet. Das Wort „Rallye“ leitet sich vom französischen „rallier“ – „wieder zusammenkommen“ ab. Und genau das ist die tiefere Philosophie jeder Oldtimer-Rallye: Man kommt (wieder) zusammen, man trifft sich, man verbringt gemeinsame Zeit – in diesem spezielleren Falle natürlich entsprechend motorisiert und zwar mit … Oldtimern.

Und was macht den besonderen Flair der Rallyes vom „Pascal Kapp Rallye-Team“ aus? Warum treffen sich so viele Oldtimer-Besitzer, um einen durchaus sportlichen Tag mit ca. 220 km zurückzulegender Strecke zu verbringen? Noch dazu „angereichert“ mit Geschicklichkeits- und Gleichmäßigkeitsprüfungen, teils recht kniffeligen Fragebögen und anderen Herausforderungen!

„Nun zum einen ist es natürlich schon der sportliche Ehrgeiz und die Aussicht, einen der begehrten Pokale zu gewinnen“, erklärt der Veranstalter Pascal Kapp. „Zum anderen bieten wir unseren Teilnehmern einfach einen schönen, eindrucksreichen Tag. Unsere Strecke ist so gestaltet, dass man auch mal die weniger bekannten Eckerl und Fleckerl von Bayern kennen lernen kann. Erschwerend kommt wohl noch dazu, dass es bei uns trotzdem nicht ganz so sportlich verbissen zugeht, wie bei vergleichbaren Veranstaltungen. Spaß und Genuss sind da immer mit dabei. Das schätzt unsere ‘Rallye-Familie‘, also unsere Teilnehmer sehr. Manche nehmen sogar eine wirklich lange Anreise in Kauf, um bei uns dabei sein zu können. Da scheinen wir doch a bisserl was richtig zu machen.“

Für die 10-SEEN-CLASSIC-RALLYE heißt es am Sonntag ab 9:00 Uhr „Start frei!“ vor der Germeringer Stadthalle. In schöner Tradition wird Oberbürgermeister Andreas Haas die Starterfahne schwingen, während Pascal Kapp die teilnehmenden Fahrzeuge kurz präsentieren und interessante wie amüsante Hintergrundinformationen zum Besten geben wird. Das ist Geschichtsunterricht, den wir in der Schule immer vermisst haben.

Die Strecke führt durch das bayerische Voralpenland. Und wie es der Titel bereits erahnen lässt: In die Streckenführung wurden 10 bayerische Seen integriert. Der genaue Verlauf ist selbstverständlich streng geheim, aber an dieser Stelle darf bereits verraten werden, dass die Mittagspause im Griesbräu zu Murnau stattfinden wird. Beim anschließenden Restart dürfen sich „Zaungäste“ und Zuschauer auch auf eine Präsentation der Fahrzeuge freuen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.