Lange haben die jungen Leute bei der SUBKULTUR geduldig gewartet – jetzt dürfen sie mit ihrem neuen, frischen Frühlingsprogramm endlich wieder musikalisch loslegen! Bereits diesen Samstag, 9. April, findet in den ehrwürdigen Gemäuern des ehemaligen Schlachthofs auf der Lände in Zusammenarbeit mit den „Rockfreunden FFB“ ein Benefizkonzert zugunsten der Aktion „Brucker helfen der Ukraine" statt.
Bereits diesen Samstag, 9. April, findet in den ehrwürdigen Gemäuern des ehemaligen Schlachthofs auf der Lände in Zusammenarbeit mit den „Rockfreunden FFB“ ein Benefizkonzert zugunsten der Aktion „Brucker helfen der Ukraine" statt.
SUBKULTUR

Fürstenfeldbruck – Lange haben die jungen Leute bei der SUBKULTUR geduldig gewartet – jetzt dürfen sie mit ihrem neuen, frischen Frühlingsprogramm endlich wieder musikalisch loslegen! Bereits diesen Samstag, 9. April, findet in den ehrwürdigen Gemäuern des ehemaligen Schlachthofs auf der Lände in Zusammenarbeit mit den „Rockfreunden FFB“ ein Benefizkonzert zugunsten der Aktion „Brucker helfen der Ukraine" statt, bei der es um die Sammlung und Verteilung von Spenden an Geflüchtete aus der Ukraine geht. Mehr Informationen darüber sind zu finden auf der Homepage www.brucker-helfen-der-ukraine.de.

Am Konzertabend spielen „AC Roses“, eine junge Coverband aus dem Raum Fürstenfeldbruck mit Rockklassikern aus den 70ern und 80ern sowie „Phonotom“, eine Poprock-Gruppe aus der Landeshauptstadt. Ruppig, heiter und melancholisch, wie auf einem Roadtrip, durchkreuzt „Phonotom“ die Sphären: vier Charaktere an fünf Instrumenten kombinieren fröhliche Upbeats mit akustischen und elektronischen Elementen sowie schmückende Synths mit Melodien – mal sanft, mal ruppig (www.phonotom.de).

Der Einlass ist zu dieser Veranstaltung früher als gewöhnlich, bereits um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr und Ende um 2 Uhr morgens. Der Eintritt kostet wie immer 5 Euro (Mitglieder frei). Da die Corona-Regelungen nun entfallen sind, wird es auch hier keine Zutrittsbeschränkung mehr geben. Auch die Maskenpflicht ist aufgehoben. Das SUBKULTUR-Team bittet dennoch darum, freiwillig einen Schnelltest zu machen. Jedes Getränk wird einen Euro mehr kosten, welcher direkt in die Spendenkasse einfließt.

Darüber hinaus sind bereits weitere Abende des Frühlingsprogramms in Planung, diese werden an den folgenden Terminen stattfinden: 23./29./30. April, 7./14./21./28. Mai und am 4. Juni. Einlass wird dann jeweils um 20.30 Uhr sein, Beginn 21.30 Uhr, Ende 2 Uhr, mit Eintritt zu 5 Euro (Mitglieder frei). Bisher bestätigte Bands an diesen Abenden sind: „Florian Hirnreiter & Maxi Braun“, „Fistful of Monkeys“, „INLIER“, „Rehab Paranoise“, „Plume“, „Heathcliff“, „Herr Rauch“, „Dirty Red Bandanas“, „Madux“ sowie „Johnny and the Yooahoos“ – mit krönendem Abschluss durch die legendäre Silent Disco am 4. Juni. Über die kommenden Konzerten informieren die Webseite unter www.subkultur-ffb.de oder Instagram: subkultur_ffb.              red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf - Die Puppen sind los! Am Freitag, den 31. März tritt um 16 Uhr Joe Heinrich mit einem extra eigens für demente Senioren erstellten Programm in der Tagespflege der Diakonie Oberbayern West in Mammendorf auf. Der Kabarettist, der vor allem aus der BR Sendung „quer“ bekannt ist, hat für demente Senioren ein ca.

Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten.

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit Jahren geplantes Konzert im Trio mit seinem Bassisten Jürgen Reuter sowie dem kongenialen Klaus Reichhardt am Piano am kommenden Dienstag, 21. März, im Gilchinger KultCafe nachholen.

Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr, eröffnet der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger Erik Berthold mit seinem Unplugged-Konzert die „Kellerkonzertsaison“ in diesem Frühjahr (Stockwerk Club, Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd.