Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Gilching – Es gibt sie bereits Deutschlandweit, nennen sich Flohmärkte im Hinterhof oder eben Garagen-Flohmärkte, die nun erstmalig auch in Gilching stattfinden. Initiatorin ist Melanie Glas, die vor Wochen die Facebook-Gemeinde in Gilching um deren Meinung gefragt hatte. „Die Resonanz war riesig und durchwegs positiv“, freut sich Glas.

Gilching  – Der Vorentwurf des geplanten Feuerwehr-Gerätehauses in Gilching, inklusive Schulungsräumen und technischer Einrichtungen, fand im Gemeinderat allgemein Zustimmung.

Gilching – Länger als gedacht dauerte die Eröffnung eines Cafès im neuen Geschäftshaus an der Ecke Römer-/ Rathausstraße. Unerwartete Auflagen machten diverse Verzögerungen notwendig, bedauert Bauherr Wolfgang Scherbaum. Zum 14. August soll nun endgültig gestartet werden. Außerdem steht nun die neue Wirtin fest.

Gilching – Leicht sei ihr der Abschied nicht gefallen, sagt Cäcilia McKechnie. Seit 15 Jahren im Sozialdienst Gilching engagiert, hat die 62-Jährige unter anderem Betreutes Wohnen zu Hause aufgebaut. Nun wechselte sie zur Diakonie Starnberg mit Büro in Weßling.

Gilching - Über 7000 Mal schnelle Hilfe und an die 100. 000 zurückgelegten Kilometer – das ist die eindrucksvolle Bilanz der Helfer vor Ort des BRK Gilching nach 15 Dienstjahren.

Gilching  – Zu Irritationen kam es am Montag im Rahmen der Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank in Gilching. Nachdem Vorsitzender Wolfgang Schneider erklärt hatte, rund 230000 Euro Gewerbesteuer an die Kommune abgeführt zu haben und nun wissen wollte, was damit geschehe, ergriff Bürgermeister Manfred Walter das Wort.

Gilching – Sanierung wird in der Gemeinde Gilching großgeschrieben. Auf der Agenda stehen aufwändige Projekte, die künftig renoviert und umgebaut werden. Neu hinzugekommen ist die Brunnenanlage im Ortszentrum, die bereits wegen Gesundheitsgefährdung stillgelegt wurde.

Gilching – „Die Mitte ist der Schlüssel“, sagt Paul Vogl. Der Fraktionssprecher der CSU in Gilching präsentierte im Rathaussaal ein gleichermaßen spektakuläres wie auch diskussionswürdiges Konzept zur Entzerrung der Verkehrsprobleme. „Gilching in zehn Jahren“ lautete das Motto, das sich die CSU als Auftaktveranstaltung für den Kommunalwahlkampf auf die Fahne geschrieben hat.

Gilching - Nach der Winterpause wird wieder fleißig an der neuen Westumfahrung gearbeitet, damit diese termingerecht Ende 2019 fertig gestellt werden kann. Insbesondere der sog. „Röchnerknoten“ ist unter laufendem Verkehr umzubauen und wird künftig andere Dimensionen haben.

Gilching - Nach der Winterpause wird wieder an der neuen Westumfahrung gearbeitet, damit diese termingerecht Ende 2019 fertig gestellt werden kann. Insbesondere der sogenannte „Röchnerknoten“ – die Fläche neben der Tankstelle - ist unter laufendem Verkehr umzubauen und wird künftig andere Dimensionen haben.