Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat. Weshalb das Gebäude an der Sonnenstraße 36/38 nun einem modernen Wohngebäude mit 18 Wohneinheiten weichen wird.

Gilching – Der TSV Gilching gehört zweifellos zu den größten Vereinen im Landkreis Starnberg. Doch wie überall, fordert auch bei den passionierten Sportlern der Corona-Virus seinen Tribut. Von ursprünglich 3380 Mitglieder zählt der Verein aktuell noch 2820, mit Trend nach unten.

Gilching/Geisenbrunn - Polizisten erleben in ihrem Beruf immer wieder außergewöhnliche und unglaubliche Dinge. Unter diese Rubrik fällt auch ein Einsatz, zu dem Germeringer Polizisten gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr zu einem Einfamilienhaus nach Geisenbrunn gerufen wurden.

Gilching – Wer kennt ihn nicht? Franz Riedl aus Gilching, der nicht nur das erste Kochstudio eröffnete, sondern als Mietkoch viele regionalen Hochzeiten und Firmenjubiläen ausrichtete.

Gilching - Wie ein altes Sprichwort sagt, mahlen die Mühlen der Justiz oft langsam, manchmal kann es aber auch bei den Ermittlungen der Polizei etwas länger dauern, was der heutige Fall mit der Aufklärung eines Einbruchs auf einer Baustelle unter Beweis stellt.

Gilching – Während sich ein Großteil der Menschen generell auf den verdienten Ruhestand freut, kann sich Dr. Helmut Pabst aus Gilching gar nicht vorstellen, ohne Arbeit zu sein. Der weltweit als Doping-Pabst bekannt gewordene Sportmediziner geht auch mit 78 Jahren täglich noch in seine Praxen.

Gilching – Der zweite Bollerwagen sowie ein Klettergerüst für die  Großtagespflege „Alimonia Kids“ ist bestellt. Die Anschaffung war durch die finanzielle Unterstützung vieler Gilchinger Bürger und Unternehmer möglich.

Gilching - Das zur 6. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche im Oktober 2020 initiierte Bastelfilmprojekt der Schule der Fantasie in Kooperation mit dem Fotografen Andreas Wening und der Gemeinde Gilching ist vollendet.

Gilching/Herrsching - Sie besprühten unter anderem öffentliche Gebäude, Bushaltestellen, privates Eigentum, Fahrzeuganhänger sowie ÖPNV-Busse. Hierbei richteten die Täter Sachschäden im fünfstelligen Bereich an, auf denen am Ende die Geschädigten sitzen blieben.

Gilching - Nachdem bereits im Oktober und November vergangenen Jahres eine Häufung von Kupferdiebstählen im Landkreis Fürstenfeldbruck und Starnberg die Aufmerksamkeit der Ermittler der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck auf sich lenkte, erbrachte die verdächtige Wahrnehmung eines aufmerksamen Zeugens in der Nacht des 27.11.2020 den entscheidenden Hinweis,

Gilching – Was einerseits den Häuslebauer freut, freut nicht gleichermaßen die Nachbarn. Ziel einer umstrittenen Novellierung der Bayerischen Bauordnung ist, durch Reduzierung der Abstandsflächen mehr Baurecht auf eigenem Grundstück zu ermöglichen.