Urlaubslektüre gehört in jedes Reisegepäck. Perfekt, wenn der Urlaubsort sogar Schauplatz der spannenden Geschichte ist! Autorin und Illustratorin Monika Roming hat sich für das neueste Abenteuer ihrer „Freunde vom See“ den Campingplatz Pilsensee sowie Schloss Seefeld ausgesucht.
Der Campingplatz Pilsensee ist Schauplatz für ein Kinderbuch
Marc Gilsdorf

Seefeld/Hechendorf - Urlaubslektüre gehört in jedes Reisegepäck. Perfekt, wenn der Urlaubsort sogar Schauplatz der spannenden Geschichte ist! Autorin und Illustratorin Monika Roming hat sich für das neueste Abenteuer ihrer „Freunde vom See“ den Campingplatz Pilsensee sowie Schloss Seefeld ausgesucht. Das wunderschön illustrierte Buch gibt es pünktlich zum Saisonstart ab Frühjahr.

Die Nilpferde Nico und Marie sowie die Schildkröte Sigi genießen ihre Ferien am Pilsensee, als plötzlich Wolfi Wolpertinger das Urlaubsidyll stört. Nach mancher Turbulenz sind die vier zum Schluss beste Freunde. Der Campingplatz mit seinem Badestrand sowie die SUP-Paddlingstation bilden ebenso die Kulisse für die Abenteuer wie Schloss Seefeld mit seinem Kino, Brunnen und Geschäften. Für Kinder sicherlich ein besonderer Leseanreiz, wenn sie ihren Urlaubsort in der Geschichte entdecken. „Wir haben die Produktion des Kinderbuchs gerne unterstützt“, sagt Martin Zerhoch, Leiter der Liegenschaften der Unternehmensverwaltung Graf zu Toerring-Jettenbach in Seefeld. Für ihn ist das Kinderbuch ein außergewöhnlicher Service für Lektüre und Souvenir-Idee. Deshalb ist es auch am Campingplatz direkt erhältlich. Das bunte Büchlein erscheint im Gita Verlag Herrsching.

„Der Campingplatz Pilsensee hat mich sofort inspiriert“, erzählt Autorin Monika Roming. Die abwechslungsreiche Kulisse mit dem eleganten Schloss, dem herrlichen Badesee mit seinen Wassersportmöglichkeiten und den malerischen Alpen im Hintergrund habe sie gleich begeistert. Dank ihrer modernen Gestaltung in einem Mix aus Fotos und Zeichnungen entstand nicht nur eine Kindergeschichte, sondern auch ein kleiner Reiseführer. INFO: www.camping-pilsensee.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.