Urlaubslektüre gehört in jedes Reisegepäck. Perfekt, wenn der Urlaubsort sogar Schauplatz der spannenden Geschichte ist! Autorin und Illustratorin Monika Roming hat sich für das neueste Abenteuer ihrer „Freunde vom See“ den Campingplatz Pilsensee sowie Schloss Seefeld ausgesucht.
Der Campingplatz Pilsensee ist Schauplatz für ein Kinderbuch
Marc Gilsdorf

Seefeld/Hechendorf - Urlaubslektüre gehört in jedes Reisegepäck. Perfekt, wenn der Urlaubsort sogar Schauplatz der spannenden Geschichte ist! Autorin und Illustratorin Monika Roming hat sich für das neueste Abenteuer ihrer „Freunde vom See“ den Campingplatz Pilsensee sowie Schloss Seefeld ausgesucht. Das wunderschön illustrierte Buch gibt es pünktlich zum Saisonstart ab Frühjahr.

Die Nilpferde Nico und Marie sowie die Schildkröte Sigi genießen ihre Ferien am Pilsensee, als plötzlich Wolfi Wolpertinger das Urlaubsidyll stört. Nach mancher Turbulenz sind die vier zum Schluss beste Freunde. Der Campingplatz mit seinem Badestrand sowie die SUP-Paddlingstation bilden ebenso die Kulisse für die Abenteuer wie Schloss Seefeld mit seinem Kino, Brunnen und Geschäften. Für Kinder sicherlich ein besonderer Leseanreiz, wenn sie ihren Urlaubsort in der Geschichte entdecken. „Wir haben die Produktion des Kinderbuchs gerne unterstützt“, sagt Martin Zerhoch, Leiter der Liegenschaften der Unternehmensverwaltung Graf zu Toerring-Jettenbach in Seefeld. Für ihn ist das Kinderbuch ein außergewöhnlicher Service für Lektüre und Souvenir-Idee. Deshalb ist es auch am Campingplatz direkt erhältlich. Das bunte Büchlein erscheint im Gita Verlag Herrsching.

„Der Campingplatz Pilsensee hat mich sofort inspiriert“, erzählt Autorin Monika Roming. Die abwechslungsreiche Kulisse mit dem eleganten Schloss, dem herrlichen Badesee mit seinen Wassersportmöglichkeiten und den malerischen Alpen im Hintergrund habe sie gleich begeistert. Dank ihrer modernen Gestaltung in einem Mix aus Fotos und Zeichnungen entstand nicht nur eine Kindergeschichte, sondern auch ein kleiner Reiseführer. INFO: www.camping-pilsensee.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.