Gilchinger Pfarrer von Lünnick kommt an Ostern über das Internet nach Hause.
Auch Gilchings Pfarrer Franz von Lünnick bietet an Ostern virutelle Gottesdienste an.
Fuchshuber

Fürstenfeldbruck - Aufgrund der andauernden Ausgangsbeschränkungen ist es bis auf weiteres nicht möglich, die Gottesdienste in den Kirchen abzuhalten. Mit Ostern steht jetzt das höchste Fest im Kirchenjahr vor der Tür, während den Feiertagen werden normalerweise zahlreiche Gottesdienste in den Kirchen gefeiert. Die Kirchengemeinden haben sich im Vorfeld Gedanken gemacht, wie sie trotz der momentanen Situation Gottesdienste abhalten können. Und wenn die Gemeindemitglieder nicht in die Kirche kommen können, kommen die Kirchengemeinden eben in die Wohnzimmer ihrer Mitglieder. Zahlreiche Kirchengemeinden in unserem Gebiet bieten jetzt über Ostern Online- oder virtuelle Gottesdienste an.

Unter anderem bietet die evangelische Zachäuskirche in Gröbenzell virtuelle Gottesdienste an, am Karfreitag, 10. April, sowie am Ostersonntag, 12. April, jeweils um 10 Uhr. Eine ist immer auf der Homepage unter www.zachaeuskirche.de oder in der Kirche zu finden.

In Fürstenfeldbruck laden die evangelischen Gemeinden Erlöser- und Gnadenkirche zu Online-Andachten ein. Diese sind auf www.evangelisch-in-fuerstenfeldbruck.de zu finden. Am Gründonnerstag findet eine Passionsandacht mit Pfarrer Valentin Wendebourg statt, am Karfreitag hält Pfarrerin Ursula Leitz-Zeilinger um 10 Uhr eine Passionsandacht, die Andacht zur Osternacht am Ostersonntag wird wieder von Pfarrer Valentin Wendebourg gehalten, die Gnadenkirche sendet Ostergrüße. Der Jugendpfarrer des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Fürstenfeldbruck gestaltet am Ostersonntag einen digitalen Jugendgottesdienst zum Thema „Shutdown mitten im Leben“. Dieser ist auf Instagram auf dem Kanal „ej_ffb“ zu finden.

Auch Gilchings Pfarrer Franz von Lünnick bietet an Ostern virtuelle Gottesdienste an. Die Übertragung findet auf dem Youtube-Kanal der Kirchengemeinde St. Sebastian statt, dieser ist unter „St. Sebastian Gilching“ zu finden. Die Anfangszeiten werden dort rechtzeitig bekannt gegeben.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.