Olching - Weihnachten 1974 zog der Deutsche Supermarkt in die Hauptstr. 33 ein. Im April 1984 wurde dieser vom REWE Konzern übernommen und seitdem befindet sich der REWE Markt in der Olchinger Hauptstr. 33. Der REWE CITY Markt ist nun schon seit 41 Jahren dort ansässig. Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen hier schon fast ihr ganzes Leben lang ein.

Olching - Der Bahnhof Olching liegt an einer Deutschlands meistfrequentiertesten Bahnstrecken: Der Strecke München-Augsburg. Neben dem S-Bahn-Verkehr im 10 bzw. 20 Minuten-Takt befahren täglich auch zahlreiche Fern- und Güterzüge über die Gleise im  Stadtgebiet.

Olching - Mehr als einmal fiel der Polizei am 12. Juli ein 18-jähriger Eichenauer auf. Zunächst kam es in einem Laden in der Feursstraße in Olching zu einem Streit, in dessen Verlauf der junge Mann die Angestellte beschimpfte und dann sogar einen Stein nach ihr warf. Getroffen wurde die 51-Jährige nicht.

Olching – Das die Polizei nicht nur mit Verbrechensbekämpfung und Verkehrsdelikten zu tun hat, beweisen die Beamten der Polizeidienststelle Olching. Prävention und Aufklärung gehören genauso zu ihrem Job und machen auch den Polizisten viel Freude. So besuchten diese Woche Yvonne Doost und Jürgen Reichmair den Kindergarten St. Elisabeth in Olching.

Olching - Nach einem ruhigen, rennfreien Wochenende steht Martin Smolinski mit seinem Team wieder in den Startlöchern. Am heutigen Dienstag bestreitet der Bayer noch ein Rennen der schwedischen Eliteliga für seinen Club Masarna Avesta gegen das Team aus Västervik. Zudem laufen die Vorbereitungen auf das kommende Wochenende.

Olching – Letzten Sonntag fand der 2. Jugendkartslalom der Motorsportfreunde Olching (MSF) am Volksfestplatz statt. Die Veranstaltung zählte neben der Meisterschaft „Münchner Oberlandrunde“ (MOR) zusätzlich auch als Qualifikationslauf zur Südbayerischen ADAC Meisterschaft Region Süd und zum Zugspitzpokal.

Olching – Erfolgreich konnten missio und das Kolpingwerk nach einem Jahr ihre Handysammel-Aktion abschließen. Es wurden bundesweit 13.000 Handys zusammengetragen. Mit dem Recycling konnten unter anderem 300 Gramm Gold und 2.000 Gramm Silber gewonnen werden. Bemerkenswert ist, dass die fleißigen Olchinger alleine 1.152 Handys sammelten.

Olching - Seit fast einem halben Jahrhundert unterstützen die Bürger Olchings in der Demokratischen Republik Kongo den Ort Yaloya. Er liegt im abgelegensten und am wenigsten entwickelten Gebiet im Regenwald.

Olching - n der Zeit von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in den Kiosk des Vogelparks ein. Sie schlugen eine Scheibe ein und entwendeten aus dem Kiosk ein paar Flaschen Bier, Eis und Pfauenfedern. Von Security Mitarbeiter auf dem Volksfest wurden gegen 20.45 Uhr drei Personen mit Pfauenfedern gesehen. Eine sofort eingeführte Fahndung verlief ergebnislos.

Olching - Am sonst sehr ruhigen und friedlichen Volksfest in Olching kam es am Samstagabend zu mehreren Schlägereien. Gegen 22:30 Uhr kam es im Festzelt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 28jährigen Maisacher, und zwei 19 und 21 Jährigen aus Olching und Fürstenfeldbruck.

Olching - Am 21.06.gegen 14:29 Uhr teilte ein Zeuge dem Polizeinotruf mit, dass er soeben beobachtet hatte, dass in Olching eine Person entführt worden ist. Hierbei sind zwei Männer aus einem Auto gesprungen und haben einen Jugendlichen vom Gehweg in das Auto gezogen.