Arno Bachert/pixelio.de
Olching - Ein bislang unbekannter junger Mann näherte sich am 29. August in ein einem kleinen Waldstück drei Kindern in offenbar sexuell motivierter Weise. Der Unbekannte flüchtete anschließend zu Fuß vom Tatort.
Die drei Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren spielten am Vormittag auf dem Spielplatz im südlichen Bereich der Möslstraße. Kurz vor 11 Uhr liefen die drei Mädchen in das unmittelbar an den Spielplatz angrenzende kleine Waldstück. Dort trafen sie auf einen bislang unbekannten Mann, der sich den Kindern in offenbar sexuell motivierter Weise näherte. Rufe der am Spielplatz verbliebenen Mütter vertrieben schließlich den Unbekannten, der zu Fuß flüchtete. Unmittelbar nach Verständigung der Polizei wurden unter Leitung der Polizeiinspektion Olching umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Neben zahlreichen Streifenbesatzungen der örtlichen und von umliegenden Polizeiinspektionen, wurde auch ein Polizeihubschrauber zur Suche nach dem Unbekannten eingesetzt. Bisher führten die Suchmaßnahmen im näheren und weiteren Umfeld, des am südlichen Ortsrand von Olching gelegenen Spielplatzes, nicht zur Festnahme des Flüchtigen.
Zeugenaufruf: Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat inzwischen die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Insbesondere Zeugen, die an oder im Umfeld des Spielplatzes, Beobachtungen gemacht haben, die in Zusammenhang mit der Tat stehen können, sind aufgefordert sich bei der Polizei zu melden. Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 170 cm groß, jugendliches Aussehen, schlanke Statur, dunkle kurze Haare, dunkle Hautfarbe (evtl. sonnengebräunt), sprach Deutsch ohne erkennbaren Akzent, kein Bart und keine Brille; Kleidung: graues Oberteil mit quer über die Brust verlaufendem Schriftzug, blaue lange Jeans. Sachdienliche Hinweise zur Identität des Gesuchten oder zur Aufklärung der Tat werden von der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter der Tel. 08141 6120 oder von jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.