Der Tiroler Johannn Dürr – hat auf rein natürlicher Basis ein Getränk unter dem Namen „Schlaf gut Murmel – das Original aus Tirol“ entwickelt, das hier Abhilfe schaffen kann
Werbung
Landkreis - Jede zweite Frau und jeder vierte Mann schläft schlecht – das ist das Ergebnis vieler aktueller Studien. Ursache für Schlafstörungen sind häufig nervöse Unruhezustände, Betroffene sind nahe an der Grenze Ihrer Belastbarkeit und Stress, ungelöste Konflikte oder auch andere belastende Ereignisse kommen mit ins Bett. Der Tiroler Johannn Dürr – hat auf rein natürlicher Basis ein Getränk unter dem Namen „Schlaf gut Murmel – das Original aus Tirol“ entwickelt, das hier Abhilfe schaffen kann. Schlafstörungen können zu schweren gesundheitlichen Folgen führen wie: Herz-Kreislauf-Störungen, Bluthochdruck, erhöhtes Schlaganfallrisiko, geschwächtes Immunsystem, verminderte geistige Leistungsfähigkeit, innere Unruhe, Stress, Ängste, Existenzprobleme, psychische Probleme wie Depressionen bis zum Burn-Out! Hier schafft „Schlaf gut Murmel“ Abhilfe, denn es verhilft zu mehr erholsamen und gesunden Schlaf, Entspannung, innere Ruhe und Gelassenheit, neuer Kraft und Energie für den Alltag, Gesundheit, Lebensfreude und Ausdauer.

„Schlaf gut Murmel“ ist ein Mischgetränk aus rein pflanzlichen Extrakten und Vitaminen, ohne Alkohol und Zucker. Das Getränk sorgt dafür, dass der Körper mehr GABA (Gamma-Aminobuttersäure) bereitstellt, es ist reich an wertvollen Vitaminen wie Vitamin A, B Komplex, C, E, Aminosäure und Beta Carotin. Durch die richtige Darreichungsform und Dosierung, werden zusätzlich Wirkstoffe aus Baldrian und Hopfen schnell freigesetzt. Kinder und Jugendlichen verhilft es z. B. zu mehr Konzentration in der Schule, im Beruf und im Alltag – Frauen in den Wechseljahren zur Linderung der körperlichen und emotionalen Beschwerden. Die Ursachen der Schlaflosigkeit sind bei jedem Menschen anders und auch der Stoffwechsel funktioniert nicht bei jedem gleich, deshalb empfiehlt Johann Dürr eine „12-Tages-Murmelkur“ am besten dreimal hintereinander. Diese Kur sollten Sie in ca. ¼-jährlichem Abstand wiederholen. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie unter www.murmele.eu.
 
Diesen Zaubertrank für besseres Schlafen gibt es ab sofort exclusiv im Landkreis beim Amper-Kurier. Die 12er Kur kostet 57 Euro und ist erhältlich bei:
 
Amper-Kurier Tickets im AEZ
Kurt-Huber-Ring 12
82256 Fürstenfeldbruck
 
Amper-Kurier Verwaltung
Hasenheide 11
82256 Fürstenfeldbruck
(hier keine Kartenzahlung möglich)


Foto: Fotolia 138298158
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.