Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - Kurz vor Weihnachten hat die Arbeiterwohlfahrt Maisach die letzte, aber auch wohl größte Weihnachtsfeier in der Gemeinde mit 190 Mitgliedern im Bürgerzentrum abgehalten. Musikalisch gestaltet wurde diese Feier vom Maisacher Würfel unter der Leitung von Angelika Franken. Am Schluss wurden viele Mitglieder für ihre 25- und 30-jährige Zugehörigkeit geehrt.
Maisach – Ende Dezember beendete der Gesangverein Maisach im Festsaal der Brauerei mit dem Vereinsabend das Sängerjahr 2013. Der festlichen Rahmen des Abends wurde genutzt, um aktive Sänger und verdiente Förderer des Vereins zu ehren. Auf dem Foto von links: Gerda Schünke (1.
Maisach – An der Orlando-di-Lasso Realschule Maisach fand kürzlich eine umfangreiche Schulung für die über 60 Klassensprecher der fünften bis zehnten Jahrgangsstufe statt, um sie auf ihre wichtige Rolle im Schulalltag gut vorzubereiten.
Maisach - Die Maisacher Bogenschützen bereiten sich momentan auf die oberbayerische Meisterschaft vor. Hierzu gehört natürlich auch das Training unter Turnierbedingungen. Diese Situation fanden sie beim 29. Nikolausturnier der Ergoldinger Bogenschützen vor.
Maisach –  So fetzige Töne hat die Kirche in Maisach selten gehört. Dabei war das aus Funk und Fernsehen bekannte Ensemble „Rudi Zapf und Freunde“ mit den ganz traditionellen Instrumenten Hackbrett, Geige, Gitarre und Kontrabass erschienen, um ein Benefizkonzert zugunsten der Togohilfe zu geben.
Maisach – Die Gemeinde Maisach hat im Einvernehmen mit der Feuerwehr Gernlinden ein ausrangiertes Fahrzeug an Aktion PiT-Togohilfe übergeben. Ausgestattet mit einer tragbaren Liege wird das Feuerwehrauto in Togo ganz im Norden als Ambulanz eingesetzt.
Maisach – Nach der Genehmigung des Hauptschulverbandes konnten die Schüler der Orlando-di-Lasso-Realschule loslegen und die Gänge vor ihren Klassenzimmern im Mittelschulgebäude umgestalten. Unter der Regie von drei Werken-Lehrern malerten und pinselten die 15 Mitglieder der Kunst-AG so lange, bis ihre Klassenzimmeretage in einem freundlichen Gelb erstrahlten.
Maisach – Im Blick auf die Adventszeit wurde den Kindern des Kispul Schulkindergartens der richtige Umgang mit Kerzen und Feuer gezeigt. Bei der Gelegenheit gab es einen Besuch bei der Maisacher Feuerwehr. Höhepunkt war das Sitzen in den Feuerwehrautos mit laufendem Blaulicht und Martinshorn.
Maisach – Beim Maisacher Herbstmarkt warben die Freien Wähler Maisach um Unterschriften für das Volksbegehren „JA zur Wahlfreiheit G9/G8“. Viele hatten sich in die Liste eingetragen. Maisachs Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler Gottfried Obermair (links) hat die Unterschriftenliste im Bayerischen Landtag an den FW-Landtagsabgeordneten Prof. Dr.
Maisach - Am ersten Novemberwochenende war es wieder so weit: Die vom Maisacher Kulturreferent Alfons Strähhuber organisierte Herbstausstellung 2013 zeigte Werke etablierter Kunsthandwerker und Künstler. Und auch ausgewählte Bilder der Schüler der Orlando-di-Lasso-Realschule konnten bewundert werden.