Landkreis - Die Gemeinde Egenhofen und der Landkreis Fürstenfeldbruck beabsichtigen den Neubau eines Geh- und Radweges entlang der Kreisstraße FFB 2 zwischen Unterschweinbach und Oberwei-kertshofen. Gleichzeitig erfolgt eine Fahrbahnverbreiterung in den Kurvenbereichen der Kreisstraße FFB 2. Die umfangreichen Bauarbeiten haben nun begonnen. Die Baumaßnahme erfolgt zwischen der Benzstraße in Unterschweinbach und der Ziegeleistraße in Oberweikertshofen.
Mit einem symbolischen Spatenstich leiteten Landrat Thomas Karmasin und der Baureferent des Landkreises Fürstenfeldbruck, Johann Wörle, gemeinsam mit Bürgermeister Martin Obermaier den Baubeginn zwischen Unterschweinbach und Oberweikertshofen ein. Derzeit besteht keine durchgehende Geh- und Radwegverbindung von Unterschweinbach nach Wenigmünchen. Der bestehende Geh- und Radweg endet am Ortsausgang von Unterschweinbach.
Ab dort muss der Radverkehr bisher die Kreisstraße FFB 2 benutzen. Zur Verbesserung der Ver-kehrsverhältnisse auf der Fahrbahn sowie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit des Fuß- und Radverkehrs ist der Bau eines Geh- und Radweges nördlich der FFB 2 von Unterschweinbach bis zum Ortseingang Oberweikertshofen als einer von insgesamt drei Bauabschnitten des „Lückenschlusses“ zum benachbarten Landkreis Dachau vorgesehen. Der Geh- und Radweg schließt am Baubeginn in Unterschweinbach auf Höhe des Neschelbaches an den bestehenden Geh- und Radweg an. Das Bauende dieses Bauabschnittes befindet sich kurz vor dem Brückenbauwerk über den Schweinbach am Ortseingang von Oberweikertshofen.
Vom Neschelbach bis zum Feldweg nach der Sportplatzstraße werden die Kurvenbereiche der Kreisstraße FFB 2 verbreitert und teilweise ausgebaut. Die Kurvenbereiche entsprechen aufgrund der geringen Fahrbahnbreite nicht mehr den heutigen Anforderungen. Zur Durchführung der Maßnahme war umfangreicher Grunderwerb notwendig, welcher durch die Gemeinde Egenhofen realisiert worden ist.