Barbara Dennerlein eröffnet die neue Jazzreihe im Stockwerk
ak
Gröbenzell - Die neue Jazzreihe „All that Jazz @ Gröbenzell“ führt Größen wie Barbara Dennerlein, Adam Baldych, Markus Stockhausen oder VoicesInTime nach Gröbenzell. Für dieses Jahr sind sechs Konzerte geplant. Die Veranstalter blicken auf jahrzehntelange Konzerterfahrung zurück. Den Auftakt macht Barbara Dennerlein, die als weltbeste Hammond-Organistin gilt.
 Europäische Spitzenmusiker, höchster Qualitätsanspruch, handverlesene Bandzusammenstellungen, Jazz und Weltmusik, und das alles in einem außergewöhnlich spannenden Kulturzentrum westlich von München: Bei der neuen Konzertreihe „All that Jazz @ Gröbenzell“ wird in einer Serie von Abendveranstaltungen im STOCKWERK (Oppelner Str. 5) das volle zeitgenössische Spektrum dessen gezeigt, was unter dem Begriff „Jazz“ zu verstehen ist. Für 2016 haben die Veranstalter Dr. Manfred Frei und Thomas Breitenfellner feinste musikalische Begegnungen vorbereitet: Den Start am 30. April 2016 macht Barbara Dennerlein, die wohl gefragteste Hammond-Organistin der Welt. Man darf auf dieses Konzert gespannt sein: Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation und wurde von der Süddeutschen Zeitung gar als „weltbeste Hammond-Organistin“ bezeichnet. Mit ihrer Formation “Bebab” sowie im Solo wird Barbara Dennerlein diesseits und jenseits des Atlantiks gleichermaßen von Kritikern und Publikum gefeiert.,Barbara Dennerlein weiß um die Werte der Tradition und ist im modernen Jazz, im Hier und Jetzt zu Hause. Wie nur wenige vermag sie die Verbindungslinien zwischen den unterschiedlichen Stilbezirken herzustellen. Die Grooves der Jugendkultur sind ihr ebenso vertraut wie die Hörerfahrungen einer Generation, die mit dem Hammond-Orgel-Boom in den fünfziger Jahren aufgewachsen ist. Swing und Bebop, Blues, Soul, Latin und Funk – für Barbara Dennerlein gibt es keine starren Grenzen, sondern fließende Übergänge. Durch ihre brillante Spieltechnik kreierte sie einen innovativen und unverwechselbaren Stil, der für die im moderneren Jazz lange vernachlässigte Hammondorgel völlig neue musikalische Dimensionen erschloss. Ihre überragende Virtuosität und ihre feinsinnige Kreativität werden besonders deutlich beim Soloauftritt.
 
Samstag, 30. April 2016, 20 Uhr: Barbara Dennerlein – solo
STOCKWERK® Gröbenzell, Oppelner Straße 5
Karten zu 25,80 € unter www.stockwerk.de oder bei Amper-Kurier Tickets im AEZ Buchenau.
 
So geht es weiter bei All that Jazz @ Gröbenzell: Adam Bałdych (2.6.) ist „zweifellos der größte lebende Geigentechniker des Jazz,” schreibt keine geringere Zeitung als die FAZ. Franz-David Baumann Quartett & Conny Kreitmeier (24.7.) bieten Modern Jazz in erstklassiger Quintettbesetzung. Markus Stockhausen (8.10.) gilt als einer der besten Trompeter Deutschlands. Blume (26.11.) bringt halsbrecherische Läufe, gewagte Technik mit Volldampf auf die Bühne – ein Abenteuer für Musiker wie Zuhörer. Seit mehr als 15 Jahren ist VoicesInTime (21.12.) einer der besten A-Cappella-Chöre Deutschlands.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.