Der Sachschaden beträgt weit über 100.000 Euro.
ak
Landkreis - Einem im gesamten Landkreis tätigen Schmierfink konnte die Brucker Polizei nun das Handwerk legen. Vor wenigen Wochen stießen die Beamten auf neue Tags am Brucker Bahnhof und begannen mit intensiven Recherche- und Ermittlungstätigkeiten. Schon bald kristallisierte sich heraus, dass der selbst ernannte Künstler neben Fürstenfeldbruck auch in Emmering, Puchheim, Eichenau und Gröbenzell tätig war. Hauptsächlich verwendete er dabei die Tags SCR, ZEUS, GRZ, GRANZO und MOR. Mehr und mehr erhärtete sich nun der Verdacht gegen einen 17-jährigen Schüler aus dem östlichen Landkreis, so dass schließlich ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt wurde. In der Wohnung des jungen Manns zeigte sich schnell, dass die Beamten richtig ermittelt hatten, es fanden sich zahlreiche Spraydosen, Skizzen und weitere Sprayer Utensilien. Parallel durchsuchten die Brucker Beamten noch eine weitere Wohnung in München, auch hier fanden sich Graffiti-Skizzen und eine geringe Menge Marihuana. Bislang sind dem jungen Mann mehrere hundert Taten nachweisbar, neben vielen Privatpersonen sind auch Gemeinden, Bahn und Post geschädigt. Der Sachschaden dürfte bei etwa 100.000 Euro liegen. Gegen zwei weitere Personen wird auch noch weiter ermittelt, sie könnten zumindest teilweise an den Schmierereien beteiligt gewesen sein.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.