Barbara Weinzierl gastiert mit ihrem neuen Programm am 14. Juli im Roßstall-Theater
B. Weinzierl
Germering – So heißt das neue und aktuelle Soloprogramm 2017 von und mit Barbara Weinzierl aus München. Sie gastiert am Freitag, 14. Juli, 20 Uhr im Roßstall-Theater, Bühne 2. Das Ganze ist ein Kabarett-Comedy-Impro-Mix. Es geht um die wirklich existenzbewegenden Fragen und Antworten rund um das Leben im Allgemeinen und im Speziellen. Barbara Weinzierl schlüpft wieder einmal in viele unterschiedliche Rollen, um sich mit ihren Themen und Fragen zu beschäftigen: Von der spitzfindigen, lebensfrohen Oma bis zum verplanten Internetspezialistin. Von der Grande Dame bis zur (un)erleuchteten Yogalehrerin. Vom bayrischen G`stanzlsänger zum Wiener Proleten. Von der unsympathischen Intellektuellen zum fröhlichen Naivchen. Bei jeder Vorstellung gibt es neben den geschriebenen Texten und Szenen auch kleine improvisierte Uraufführungen: Es werden Themen, die das jeweilige Publikum vorgibt, spontan behandelt. Weinzierl spricht, reimt, singt oder referiert über Begriffe und Themen, von denen sie oft vorher gar nicht wusste, dass es diese Begriffe und Themen überhaupt gibt. Eintritt 5 Euro, Kartenbestellung unter 089/8414774.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.