Bärbel und Ernst Pauler auf dem Grand Canyon Skywalk.
ak
Germering - Ein Jahr lang fuhren die Globetrotter, Filmer und Fotografen, Bärbel und Ernst Pauler aus Berchtesgaden mit ihrem Wohnmobil durch Kanada, Alaska, Amerika und Mexico. Mit beeindruckenden Filmsequenzen, Bildern, mitreißender Musik und gesprochenen Kommentaren präsentieren sie in zwei Multivision Shows ihre Erlebnisse und Eindrücke und lassen die Zuschauer die Faszination dieser Traumreise miterleben. Ausführliche Information gibt es unter: www.womo-pauler.de.
Erster Teil: Kanada, Alaska, Amerikas Westen am Donnerstag, 15. Oktober, Beginn: 20 Uhr; Black Box in der Stadthalle, Landsberger Straße 39,Im ersten Teil zeigen sie herrliche Landschaftsaufnahmen von der Urgewalt der Natur in Kanada und Alaska mit freilebenden Bären, Büffeln und Gletschern die bis an den Highway reichen. Der Westen Amerikas gehört landschaftlich zu den beeindruckendsten Gebieten unserer Erde und die Highways zählt man zu den Traumstraßen der Welt. Sie erkundeten ihn auf dem Highway No 1, den landschaftlich schönsten Highway No 12 und No 95, sowie auf der legendären Route 66. Sie zeigen die schönsten Nationalparks, Filmaufnahmen vom Rodeo in Cody und vom „Powwow“ (Indianer Tanzfestival) in Browning. Ihre Fahrt durch das glühend heiße Death Valley, das aus Westernfilmen bekannte Monument Valley und die Saguaro Wüste. Salt Lake City, Las Vegas, Sacramento, San Francisco und Los Angeles mit den Filmstudios in Hollywood liegen auf ihrem Weg. Eintritt 8 Euro an der Abendkasse. Der zweite Teil über Mexiko, die US Südstaaten, Florida, Ostküste bis New York findet am Donnerstag, 29. Oktober, um 20 Uhr, ebenfalls in Black Box der Stadthalle statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.