Die OTF-Kids mit dem Prinzenpaar nach der Überreichung der Orden.
Die OTF-Kids mit dem Prinzenpaar nach der Überreichung der Orden.
ak
Lochhausen - Wunderschön maskierten Senioren kamen gut gelaunt zu ihrer Faschingsfeier ins Pfarrheim St. Michael in Lochhausen. Gut gelaunt gesellten sich schon bald die beiden Pater Abraham Nedumthakidy und Bright Jacob sowie ein paar Aubinger Damen zu der lustigen Runde. Udo Alexander, der mit seiner Musik das Verwöhnteam schon beim Decken und Dekorieren der Kaffeetafel in Schwung brachte, heizte die Stimmung weiter an. Schon bei Krapfen und Kaffee, hielt es die Damen kaum noch auf den Stühlen. Tanzen und eine Polomaise waren „angesagt“ und Pater Abraham knüpfte neue Kontakte. Dann kam der Höhepunkt des Nachmittags: Die Kindergarde „OTF-Kids“ der Tanzfreunde Olching, unterstützt von ein paar erfahrenen Mädels, mit ihrer Trainerin Veronika Riedl begeisterte alle mit ihrem Tanz „Mitternacht“, in dem sie allerlei Getier, das um Mitternacht aktiv ist, symbolisierten. Das offizielle Olchinger Kinderprinzenpaar Valentina I. und Florian I. überreichte Waltraud Stangl und Dieter Stiening einen Orden für ihr Engagement für die Senioren. Vom Tanz der Kinder animiert wurde noch viel getanzt und es war wieder eine sehr ausgelassene Stimmung.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.