Am Dienstag, den 2. Oktober 2018 beginnt die neue Saison der Fürstenfelder Theaterreihe mit dem Tanzstück „Fall Seven Times“ des Staatstheaters Mainz
Veranstaltungsforum
Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 2. Oktober 2018 beginnt die neue Saison der Fürstenfelder Theaterreihe mit dem Tanzstück „Fall Seven Times“ des Staatstheaters Mainz, das 2017 mit dem wichtigsten deutschen Theaterpreis „FAUST“ ausgezeichnet wurde. ‚tanzmainz‘ gehört zu den besten Tanzkompanien Deutschlands. Das Ensemble ist mit sehr vielseitigen, virtuosen Tänzern besetzt, die in Zusammenarbeit mit exzellenten Choreographen facettenreiche, hochklassige Tanzaufführungen erschaffen.
 
Im Stück „Fall Seven Times“ treiben die Choreographen Maria Campos und Guy Nader die Tänzer an ihre körperlichen Grenzen. Gemäß dem asiatischen Sprichwort „Wenn Du siebenmal fällst, stehe achtmal auf“ treiben elf Tänzer ein ungemein spannendes, variantenreiches Spiel mit dem freien Fall. Im blinden Vertrauen auf die Partner entwickelt sich ein nicht enden wollender, atemberaubender Bewegungsfluss aus schwindelerregenden Sprüngen, Würfen und Stürzen. In ständig wechselnden Formationen aus Soli, Duetten und Gruppen-Choreographien bewegen sich die Tänzer um-, unter- und übereinander. Der eine fällt, der andere fängt, ein Rücken wird zur Klippe, Arme zum dynamischen Katapult oder rettendem Sprungtuch. Jede Bewegung, jedes Bild entsteht aus dem vorangegangenen. Wie in einer Gruppe von Delfinen, die sich mit ihren Sprüngen und Stürzen überbieten wollen und doch immer eine harmonische Einheit bilden, vereinen die Tänzer Bewegungslust, Präzision und spielerische Leichtigkeit. Der Tanz wird zur Metapher für die Hingabe an das Leben, für eine Gemeinschaft, in der Geben und Nehmen Vertrauen schafft.
 
Als zweites Stück präsentiert die Kompanie die brandneue Produktion „Im Orbit“ der Choreographin Alexandra Waierstall, die in Fürstenfeldbruck ihre bayerische Premiere feiert. Wie die Motten das Licht umkreisen sich in diesem Stück fünf Tänzer, ziehen sich an, stoßen sich ab und suchen immer wieder die Balance in der Gruppe. Was so planetarisch klingt, wird zum feinen Abbild irdischer, menschlicher Beziehungen, das ganz auf die Geschmeidigkeit und Authentizität der Tänzer setzt und mit seiner einfühlsamen Tanzsprache einen spannenden Gegenpol zum dynamischen „Fall Seven Times“ bildet. Die Kooperation zwischen Veranstaltungsforum Fürstenfeld und tanzmainz wird unterstützt durch TANZLAND, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes in der Projektträgerschaft des Dachverband Tanz Deutschland e.V. Mit dem Gastspiel von ‚tanzmainz‘ erwartet die Zuschauer ein weiteres Tanz-Highlight, für das es noch einige Restkarten gibt, die an den bekannten Vorverkaufsstellen, über den Kartenservice (Telefon: 08141/6665444) oder den Webshop des Veranstaltungsforums (ww.fuerstenfeld.de) zu erwerben sind.
 
Theater Fürstenfeld: Sechs Stücke im Abonnement bereits ab 100€ / 70€ ermäßigt, Einzelkarten ab 19€ / 14€ ermäßigt. Abos sind erhältlich im Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 0 81 41/ 66 65 444), sowie beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 355 440.
 
Einzelkarten ab 28,00 €: Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 08141/ 66 65 444), E-Mail: vorverkauf@fuerstenfeld.de, im Webshop unter fuerstenfeld.muenchenticket.net, beim Kartenservice Amper-Kurier, Tel. 08141 / 355 440 sowie bei allen München Ticket Vorverkaufsstellen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.