
Fürstenfeldbruck - Zweiter Bürgermeister Christian Götz ist vergangenes Jahr an die Landschaftsplanerin der Stadt, Kathrin Zifreund, mit der Bitte heran getreten, die „Essbare Stadt“ zu entwickeln und das Projekt an der Grünfläche nördlich der alten Deichenstegbrücke zu starten. Ziel ist es, im Stadtgebiet verteilt Inseln entstehen zu lassen, bei denen sich die Bürger an ihrer „Essbaren Stadt“ bedienen können. Es sind auch Kooperationen mit Altenheimen und Schulen bzw. Schulklassen geplant. Am 9. April wurden von der Stadtgärtnerei, die auch die Pflege übernimmt, die ersten Beerensträucher sowie ein Apfel- und ein Zwetschgenbaum gepflanzt. Im Herbst kommen weitere Obstbäumchen hinzu. Die Bürger sind herzlich eingeladen, sich das Projekt anzusehen, sich um die Pflanzen zu kümmern oder im Sommer einfach nur zum Ernten vorbei zu schauen. In den kommenden Wochen wird noch ein Info-Schild zu dem Projekt angebracht.