Das Impfzentrum Fürstenfeldbruck wird voraussichtlich im Laufe des kommenden Freitags mit dem neuen, variantenangepassten mRNA-Impfstoff der Hersteller BioNTech und Moderna beliefert.
Das Impfzentrum Fürstenfeldbruck wird voraussichtlich im Laufe des kommenden Freitags mit dem neuen, variantenangepassten mRNA-Impfstoff der Hersteller BioNTech und Moderna beliefert.
Amper-Kurier

Landkreis – Das Impfzentrum Fürstenfeldbruck wird voraussichtlich im Laufe des kommenden Freitags mit dem neuen, variantenangepassten mRNA-Impfstoff der Hersteller BioNTech und Moderna beliefert. Das Team des Impfzentrums hat schon im Vorfeld alle betroffenen Prozesse entsprechend angepasst, so dass bereits am Samstag der neue Impfstoff an die vorgesehenen Personen verabreicht werden kann.

Wie Dr. Matthias Skrzypczak, Ärztlicher Leiter des Impfzentrums, mitteilt, umfasst die Zulassung der Europäischen Arzneimittelagentur EMA die Auffrischungsimpfung, also dritte oder vierte Impfung nach erfolgter Grundimmunisierung. Erst- und Zweitimpfungen sowie Impfungen von Kindern von fünf bis elf Jahren sollen zunächst weiterhin mit dem bereits seit Dezember 2020 verwendeten Impfstoff beider Hersteller durchgeführt werden. Parallel wird auch der ebenfalls neu zugelassene Impfstoff VLA2001 eingeführt. Hierbei handelt es sich um einen klassischen Totimpfstoff des französisch-österreichischen Herstellers Valneva, der für die Grundimmunisierung von Impflingen im Alter von 18 bis 50 Jahren zugelassen ist. Insgesamt stehen Impflingen im Impfzentrum nach entsprechender ärztlicher Aufklärung nunmehr sieben verschiedene Impfstoffe – zuzüglich der jeweiligen für Kinder angepassten Versionen – zur Verfügung.

Dr. Skrzypczak sieht das Impfzentrum gut gerüstet für die Beratungssituation vieler Impflinge, die durch die zunehmende Anzahl an Impfstoffen, aber auch persönlicher Faktoren, wie durchgemachter Infektionen, immer komplexer wird: „Wir arbeiten seit Beginn des Impfzentrums mit einem geschulten und motivierten Team, welches wir regelmäßig weiterbilden. Wir wollen weiterhin ergänzend zu den impfenden Hausärzten eine kompetente Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Impfen im Landkreis Fürstenfeldbruck sein.“    red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum.

Germering -  Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist.

Fürstenfeldbruck - Auf Einladung von Landrat Thomas Karmasin und Obermeister der Metzger-Innung Fürstenfeldbruck Bernhard Huber wurde Frau Sophie Braumiller im Rahmen eines Weißwurstessen im Landratsamt zur Wahl zur Weißwurstkönigin gratuliert.                                       

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching – Obwohl Hermine Seeger ihren 85sten Geburtstag bereits gefeiert hat, ist die gebürtige Gilchingerin auch dann unterwegs, wenn es wo anders etwas zu feiern oder zu organisieren gibt.

Fürstenfeldbruck – Auf Anregung und mit großer Unterstützung durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Christian Götz, hat die vhs ein Projekt ins Leben gerufen, das unter dem Label „Essbare Stadt" fungiert.