Geheime Gefühle – Sex ist doch Liebe, oder? | Nelli Novell
Die Starnberger Autorin stellt das Buch am Donnerstag, 16. März 2017 um 19.30 Uhr in der Buchhandlung "Bücherjolle" in Starnberg mit einer Lesung vor.
ak

Landkreis Starnberg - Mit „Geheime Gefühle – Sex ist doch Liebe, oder?“ legt die Starnberger Autorin Nelli Novell ihren dritten Roman vor. Das über 360 Seiten starke Werk macht neugierig, provoziert und hat eine tiefe Aussage. Kino Breitwand, Bücherjolle, Sembritzki, GelatOK, der Kirchplatz und das Seeufer – Starnberger Orte, die alle ihren Weg in Nelli Novells neues Buch gefunden haben. "Geheime Gefühle – Sex ist doch Liebe, oder?" ist die Kreisstadt-Antwort auf Fifty Shades of Grey, die erotische Romantrilogie, die gegenwärtig mit ihrer zweiten Verfilmung die Massen in die Kinos zieht. "Geheime Gefühle", der erste Teil einer Trilogie, spielt in Starnberg, Grünwald und München und ist teils autobiografisch. Bewegend und authentisch beschreibt der Roman die Verzweiflung und Hilflosigkeit aber auch Sehnsüchte, die nach der Scheidung der Hauptprotagonistin Priscilla erwachsen. Sie versucht, bei Sex-Abenteuern und Wahrsagern die Lösung zu finden. Bald merkt sie, was ihr wirklich fehlt. Die Starnberger Autorin stellt das Buch am Donnerstag, 16. März 2017 um 19.30 Uhr in der Buchhandlung "Bücherjolle"  in Starnberg mit einer Lesung vor.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.

Landkreis – Noch bis Donnerstag, 9. Oktober läuft die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2026, ausgelobt von NABU und LBV. Unter den fünf gefiederten Kandidaten liegt dem LBV Fürstenfeldbruck besonders die Schleiereule am Herzen. Das hängt nicht nur mit ihrem herzförmigen Gesicht zusammen.

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.

Gilching – Es gibt Berufe, da findet man schwer geeignete Mitarbeiter, insbesondere dann, wenn es keine richtige Beschreibung für die Tätigkeit gibt. Felix Kaiser geht innerhalb des Sozialdienstes Gilching so einer Beschäftigung nach – und, er liebt das, was er tut.

Puchheim – Gut 80 Gäste hieß Erster Bürgermeister Norbert Seidl zum diesjährigen Abend des Sports (Sportlerehrung) im neueröffneten Schwimmbad willkommen. Die ungewöhnliche Location hatte viele Gäste angelockt.