
Maisach - Die am vergangenen Sonntagnachmittag in Fürstenfeldbruck festgenommenen drei jungen Burschen im Alter von 15, 19 und 21 Jahre trieben sich in der Nacht zum Sonntag auch in Maisach herum und hinterließen eine Schneise der Verwüstung. Sie brachen in das Büro des Wertstoffhofs ein und schlugen zu diesem Zweck die Scheibe der Eingangstüre ein. Die Verglasungen einer weiteren Türe und von zwei Fenstern wurden ebenfalls beschädigt. Im Büro wurden die verschlossenen Schränke aufgerissen. Auch die verschlossenen Spinde von Beschäftigten wurden teilweise gewaltsam geöffnet. Mit am Tatort vorgefundenen Filzstiften wurden an mehreren Stellen im Gebäude die Wand und die Scheibe einer Türe beschmiert, u. a. mit dem Schiftzug „ACAB“. Offensichtlich wurde nur nach Bargeld gesucht. Vor dem Verlassen des Tatorts wurden in den Räumen zwei Feuerlöscher versprüht. Mitgenommen haben die polizeibekannten Täter lediglich einen Schlüsselbund mit Erstschlüsseln für einen Container im Wertstoffhof. Der verursachte Schaden wird im Bereich von etwa 15000,-- € liegen.
Weiter gingen die Täter zwei Baucontainer bei der Baustelle Turnhalle an. Je ein Fenster wurde eingeschlagen und zwei Arbeitsjacken im Wert entwendet. Hier wurde ein Schaden von ca. 5000,-- € verursacht. Auf dem Weg durch den Ort wurden in der Rosenstraße in einem Grundstück drei unversperrte Fahrräder und Gegenstände aus einem unverschlossener Pkw entwendet. Die jungen Männer waren auch bei den Kleingärten in der Verlängerung der Tulpenstraße. Dort wurden mehrere Gartenhäuser aufgebrochen und ein Koppelzaun heruntergerissen und durchgezwickt. Vermutlich geschah dies mit der erbeuteten Heckenschere mit Akku. Der verursachte Schaden wurde mit etwa 500,-- € geschätzt.
Weiter wurde ein Zigarettenautomat in der Schulstraße, bei der Einmündung der Kirchenstraße, erfolglos angegangen. Der Sicherungsbügel wurde versucht wegzuhebeln. Hier kann von einem Schaden von ca. 200,-- € gesprochen werden. Schließlich waren die Täter auch im Freibadgelände. Sie wollten in den Eiskiosk, sahen aber nach mehrmaligen dagegenschlagen, dass nichts zu finden ist. Vermutlich werden sie mit den Fahrrädern, die noch nicht gefunden wurden, Maisach verlassen haben. Am Sonntagmorgen wollen sie mit der S-Bahn in Fürstenfeldbruck angekommen sein. Dort wohnen die beiden Älteren in einer Sozialunterkunft. Diese können sie aber aktuell nicht nutzen, dass sie nach der Festnahme in Fürstenfeldbruck in Untersuchungshaft kamen. In einem Kleingarten wurde ein Jacke aus einem Baucontainer aufgefunden, bei dem 15-Jährigen konnte am Montag das entwendete Cap sichergestellt werden. Wie so häufig, war die Suche nach Geld erfolglos, aber es wurde ein immenser Schaden angerichtet