- E-Bikes liegen zur Zeit voll im Trend, das merkt man nicht nur daran, dass sie auf den Fahrradwegen immer häufiger zu sehen sind, weil immer mehr Radfahrer nicht mehr mit der eigenen Muskelkraft in die Pedale steigen wollen, sondern weil sie auch immer häufiger gestohlen werden. Der jüngste Fall  im Zuständigkeitsbereich der PI Germering ereignete sich in dieser Woche in Eichenau.
Der Beuteschaden beträgt über 6.000 Euro
Norbert Waldhausen/pixabay Symbolbild

Eichenau - E-Bikes liegen zur Zeit voll im Trend, das merkt man nicht nur daran, dass sie auf den Fahrradwegen immer häufiger zu sehen sind, weil immer mehr Radfahrer nicht mehr mit der eigenen Muskelkraft in die Pedale steigen wollen, sondern weil sie auch immer häufiger gestohlen werden. Der jüngste Fall  im Zuständigkeitsbereich der PI Germering ereignete sich in dieser Woche in Eichenau. Aus der Doppelgarage eines Einfamilienhauses in der Zweigstraße in Eichenau wurden in der der Nacht von Montag auf Dienstag dieser Woche zwei hochwertige E-Bikes der Marke Cube durch bislang unbekannte Diebe gestohlen. Die Täter drangen über eine ansonsten stets verschlossene Hintertüre an der Rückseite der Garage ein, um die Räder zu entwenden. Die Eigentümerin musste gleich am Dienstag Früh feststellen, dass zum einen die Türe nicht verschlossen war und zum zweiten ihr eigens E-Bike und das E-Bike ihres Ehemanns nicht mehr an ihrem angestammten Platz standen.

Den entstandenen Schaden beziffert das geschädigte Ehepaar auf rund 6500 Euro, was in etwa dem Zeitwert der E-Bikes entsprechen dürfte. Der Anschaffungspreis aus den Jahren 2018 und 2019 lag sogar noch etwas höher und betrug sogar insgesamt stolze 8500 Euro. Zu den Tätern gibt es momentan noch keine Hinweise. Allerdings verzeichnet die Polizei einen Trend zum Diebstahl der derzeit sehr gefragten Elektro-Fahrräder. So ist auch in diesem Fall davon auszugehen, dass die Garage in der Zweigstraße zuvor ausgekundschaftet worden ist. Meist steckten professionelle Banden hinter den Diebstählen – nicht selten würden die Räder sogar auf Bestellung gestohlen. So wurden beispielsweise in dieser Woche auch zwei hochwertige E-Bike´s in der Bahnhofstraße in Starnberg aus dem abgesperrten Keller eines Mehrfamilienhauses im Wert von ebenfalls 6500 Euro entwendet.

Andreas Ruch/PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (26.11.2023) versuchten in Fürstenfeldbruck unbekannte Täter einen 18-Jährigen auszurauben. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise.

Olching - Unter Führung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wurden heute Morgen 20 Wohnungen im gesamten Bundesgebiet u.a. wegen des Verdachts der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung durchsucht. Den Beschuldigten wird u.a.

Fürstenfeldbruck – Showdown am 10. November gegen 18.25 Uhr. Am Fahrbahnrand der Bundesstraße 471 stand ein Kleintransporter, davor ein silberfarbener Rolls-Royce. Zwei Männer standen sich feindselig mit gezückten Messern gegenüber. Ein weiterer Mann hielt bedrohlich einen Vorschlaghammer in seinen Händen.

Moorenweis - Ein VW- Fahrer war auf der Kreisstraße in Richtung Moorenweis unterwegs, als kurz vor Purk zwei entlaufende Pferde vor ihm auftauchten. Der PKW erfasste eines der Pferde frontal. Das Tier wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und flog anschließend noch in das entgegenkommende Fahrzeug.

Weßling - Kurz vor 23 Uhr am Montagabend hat ein 61-jährige Deutsche während der Einfahrt in den Bahnhof Weßling die Notentriegelung einer Tür der S8 betätigt. Am Bahnsteig stieg der 32-jährige Triebfahrzeugführer der S-Bahn aus und wollte den Mann zur Rede stellen.

Germering - Am Montag, dem 06.11.2023 gegen 16:20 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Münchner aus Richtung Planegg kommend, mit seinem Ford Puma die Germeringer Spange und wollte an der AS Germering Süd nach links abbiegen, um auf die BAB aufzufahren.

Eichenau - Ein 23jähriger Maisacher befand sich gestern Abend gegen 19.15 auf der Fahrt von Olching in Richtung Eichenau. Am Kreisverkehr kurz vor Eichenau verringerte er die Geschwindigkeit, dabei fuhr ein nachfolgendes Fahrzeug auf.  Der Toyota des Maisachers wies Schäden an der Heckstoßstange auf.

Puchheim – Am 18. Oktober wurde Sachbeschädigung auf zwei städtischen Baustellen in Puchheim-Ort festgestellt. Im Erweiterungsbau der Laurenzer Grundschule wurden sichtbar bleibende Wände durch Graffiti beschmutzt. Auf dem gleichen Grundstück entsteht ein Kinderhaus in Holzbauweise.