Firmen, die bei Google gefunden werden wollen, müssen heute über ihren Linkaufbau nachdenken. Das beste Unternehmen kann nur dann gefunden werden, wenn auch die Sichtbarkeit der Webseite für Kunden verbessert wird. Dabei sind die sogenannten Backlinks eines der wichtigsten Kriterien, die für eine gute Platzierung bei den Suchmaschinen wie Google sorgen.
Firmen, die bei Google gefunden werden wollen, müssen heute über ihren Linkaufbau nachdenken.
pixabay/Symbolbild

Firmen, die bei Google gefunden werden wollen, müssen heute über ihren Linkaufbau nachdenken. Das beste Unternehmen kann nur dann gefunden werden, wenn auch die Sichtbarkeit der Webseite für Kunden verbessert wird. Dabei sind die sogenannten Backlinks eines der wichtigsten Kriterien, die für eine gute Platzierung bei den Suchmaschinen wie Google sorgen. Auch in der Praxis zeigt sich das immer wieder. Doch worauf sollten die Firmen genau achten und worum geht es eigentlich tatsächlich?

Die passende Agentur finden

SEO, also die Suchmaschinenoptimierung gehört zum Alltag jedes Unternehmens. Jedenfalls sollte es dies mittlerweile. Es handelt sich um eine Disziplin, die besonders wichtig ist im Bereich des Online-Marketings. Firmen, die auf den ersten Plätzen einer Suchanfrage zu finden sind, können natürlich auch deutlich mehr Neukunden gewinnen.

Eine gute SEO-Agentur
setzt auf seriöses Linkbuilding. Dabei beginnt das Ganze zuerst einmal mit der passenden Analyse der Backlinks. Man nennt diesen Prozess auch Link Audit. Mit professionellen Online-Marketing-Tools werden die Qualität sowie die Quantität der bestehenden Backlinks überprüft. Das sogenannte Linkprofil der Domain wird mit den anderen Wettbewerbern abgeglichen. Auffälligkeiten werden dann von den SO-Experten untersucht sowie ausgewertet.

Was passiert nach der Analyse?
Nachdem man das Linkprofil analysiert hat, wird mit dem Linkbuilding begonnen. Eine ausführliche Recherche für die Linkquellen wird zu Beginn durchgeführt. Von welchen Seiten, die eigene Seite profitieren könnte, diese Frage stehe dabei stets im Vordergrund. Die Webseiten, zu denen verlinkt werden, sollten nicht nur hochwertig, sondern auch themenrelevant sein. Sind sie es nicht, macht das ganze Linkbuilding praktisch seinen Sinn.

Was macht eine gute und seriöse Agentur aus?
Vor allem die SEO-Experten sollten über viel Erfahrung verfügen und immer wieder neue Schulungen und Konferenzen besuchen.
Der Wissensstand sollte stets erneuert werden, denn in diesem Bereich gibt es sehr schnell neue Dinge, die gelernt werden müssen, um auf dem neuesten Stand zu sein. Auch die Spielregeln von Google sollten die Experten natürlich kennen. Das Ranking sollte beispielsweise nicht durch SEO-Taktiken gefährdet werden, die als problematisch angesehen werden können. Bei der Recherche der entsprechenden Linkquellen sollte stets auf die Qualität geachtet werden. Es gibt sehr viele Webseiten, die bereits im Vorfeld durchfallen und keine gute Wahl als Linkquelle sind. Diese sollten von den Experten schnell erkannte werden können.

Wieso ist das Ganze so wichtig?
SEO ist heute sehr wichtig. Dabei kommt es nicht auf eine bestimmte Branche an, denn jedes Unternehmen möchte natürlich neue Kunden bekommen. Doch wie sollen diese Kunden das Unternehmen finden, wenn Google die Firma ziemlich weit nach unten reiht? Die meisten Menschen schauen nur auf den ersten Seiten von Google und Co. nach und beginnen danach mit einer neuen Suche. Man hat dann als Unternehmen praktisch kaum eine Chance gefunden zu werden. Wer jedoch das passende SEO-Marketing betreibt, kann davon ausgehen, dass er auch schnell gefunden werden wird. Somit hat das Unternehmen die Chance, schneller mehr Neukunden zu erwerben und darf sich dadurch über steigende Umsätze freuen, jedenfalls im besten Fall. Die Auswahl der passenden SEO-Agentur ist daher wichtig, denn wer dafür bezahlt, bei Google schnell gefunden zu werden, der sollte dies am Ende natürlich auch erreicht haben. Vor der Wahl der passenden Agentur sollte man sich diese daher ganz genau ansehen.


 

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Es begann mit einer Idee und einer Vision: Frauen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen, Kraft tanken und ihren Körper trainieren können. Im Jahr 2005 eröffnete Ulla Dreckmann in Olching ihr Ladies Fitness- und Wellnesscenter – ein Ort zum Durchatmen, Abschalten und Stärken.

Grabsteine erzählen stumme Geschichten über das Leben Verstorbener und bewahren Erinnerungen für die Ewigkeit. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Symbole und Inschriften auf Grabsteinen bedeuten? Sie verraten etwas über eine Person, ohne auch nur ein Wort zu verlieren.

Die Erwartungen der Mandanten an die Steuerberatung haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Sie möchten heute nicht nur eine korrekte Steuerabwicklung, sondern auch verstehen, was dahintersteckt. Zudem wünschen sie sich nachvollziehbare Erklärungen zur Absetzbarkeit von Ausgaben und relevanten Fristen.

Auf dem Dach zu arbeiten bringt den besten Ausblick – aber auch einige echte Risiken. Egal ob Dachdecker, Solarteur oder Heimwerker: Wer sich in luftige Höhen begibt, sollte wissen, worauf es ankommt. Denn ein falscher Schritt, fehlende Sicherung oder plötzlich aufziehender Wind kann schnell gefährlich werden. Deshalb ist klar: Ohne geeignete Schutzmaßnahmen geht es nicht.

E-Bikes eröffnen eine völlig neue Dimension des Radfahrens und bringen frischen Wind in die moderne Mobilität. Diese innovativen Elektrofahrräder kombinieren traditionelles Radfahren mit fortschrittlicher elektrischer Unterstützung und schaffen dabei ein Fahrerlebnis, das weit über das hinausgeht, was herkömmliche Fahrräder bieten können.

Die Stadt Erding gehört zu den wachstumsstarken Regionen im Münchner Umland. Zwischen traditionellem Ortsbild und moderner Infrastruktur entstehen hier laufend neue Bauprojekte – vom privaten Wohnhaus über komplexe Gewerbebauten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen.

Alt werden bedeutet nicht zwangsläufig, auf Selbstständigkeit zu verzichten. Im Gegenteil: Immer mehr Seniorinnen und Senioren wünschen sich, auch bei gesundheitlichen Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.

Wer am Ammersee bauen möchte, entscheidet sich nicht nur für einen Ort mit hoher Lebensqualität, sondern auch für ein Bauumfeld mit besonderen Anforderungen. Die Nähe zur Natur, der Wunsch nach nachhaltiger Architektur und die anspruchsvolle Topografie der Region erfordern durchdachte Lösungen – sowohl beim privaten Hausbau als auch bei gewerblichen oder kommunalen Bauprojekten.