Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 21. April, wartet ein besonderes Event auf seine Gäste im Alten Schlachthof auf der Lände: die SUBKULTUR lädt, wie im vergangen Herbst, erneut zur „Silent Disco“ ein. Das Konzept „Silent Disco" (auch „Leise Disco“, „Stille Disco“ oder „Kopfhörerparty“) kam nämlich bei den Konzertbesuchern sowie beim Veranstaltungsteam sehr gut an und hat daher Wiederholungswert. Die Konzertbesucher tanzen zu Musik, die sie über kabellose Kopfhörer hören.
Fürstenfeldbruck - Die Wintermonate wurden als Vorbereitungszeit genutzt um am 1. Mai 2018 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck am Bahnhof Fürstenfeldbruck die traditionelle Saisoneröffnung mit dem Thema "Waldbahnen" zu begehen. Nunmehr sind 16 bis zu 7 Tonnen schwere Feldbahnlokomotiven, 4 Draisinen und 82 Wagen in 600 mm Spur zu sehen. Besonderes Interesse wird die dieselelektrische Feldbahnlok der Firma "Gebus" mit der Fabriknummer 33 aus dem Jahr 1925 hervorrufen.
Fürstenfeldbruck - Am Wochenende der offenen Gärtnerei am 28. und 29. April stellt der Mammendorfer Naturfotograf Robert Hoiss im Würstle Gartenland in einer Fotoausstellung unter dem Titel Gegenpole Lebensräume gegenüber, die gegensätzlicher nicht sein könnten, sich in ihrer Wirkung aber ähnlich darstellen.  Trockengebiete und Sandwüsten in Namibia auf der einen Seite und Polarmeer sowie Stein- und Eiswüsten auf Spitzbergen auf der anderen. Hitze und Kälte. Und doch haben sie viele Gemeinsamkeiten.
Landkreis - Mit der Eidesformel „Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern. Ich schwöre, den Gesetzen gehorsam zu sein und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Ich schwöre, die Rechte der Selbstverwaltung zu wahren und ihren Pflichten nachzukommen, so wahr mir Gott helfe“ hat Landrat Thomas Karmasin Agnes Dürr aus Germering und Klaus Quinten aus Fürstenfeldbruck in der Kreistagssitzung am Montag, den 16.04. als neue Mitglieder des Kreistages vereidigt.
Gröbenzell - Am 17.04.18, gegen 18.00 Uhr erhielt die Polizei Gröbenzell einen Anruf, dass eine Tasche in der Nähe der Augsburger Str. aufgefunden wurde. Netterweise wurde die Tasche dann auch gleich in die nahe Polizeiinspektion vorbeigebracht und kurz danach kam eine junge Frau zur Dienststelle, der die Tasche entwendet wurde. Praktischerweise dauerte es nur wenige Minuten, dann wurde die Polizei zu dem 16-Jährigen Übeltäter gerufen.  Soweit, so fast normal.