Gröbenzell - Mit Zustimmung hat die CSU-Fraktion im Gröbenzeller Gemeinderat das Ergebnis der Gespräche zur Kenntnis genommen, die Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet in Abstimmung mit der CSU-Fraktionsvorsitzenden Brigitte Böttger mit dem Verantwortlichen von Station & Service der Deutschen Bahn AG, Michael Willumat, geführt hat. Der Gröbenzeller Bahnhofskiosk war seit der Kündigung des letzten Mieters außer Betrieb und keine Zierde für die 20.000-Einwohner Gemeinde.
Gilching - Ein 48-jähriger Gilchinger, der in seiner Freizeit als Hobbyschatzsucher unterwegs ist, fand am 25. April auf einem Acker hinter einem Friedhof zwischen Gilching und dem Dötelbauer einen Gegenstand, den er anfangs nicht so recht einzuordnen wusste. Er fotografierte ihn und stellte das Foto ins ein entsprechendes Forum von Gleichgesinnten ins Internet. Dort wurde der Gegenstand von mehreren Leuten als Handgranate eingestuft. Aus diesem Grund meldete er seinen Fund am 26. April der Germeringer Polizei.
Gilching – Besser hätte es nicht laufen können. Bei strahlendem Sonnenschein fand letzten Samstag in der Weßlinger Straße in Gilching der symbolische Spatenstich für die Westumgehung statt. „Gut Ding will Weile haben“, sagte Bürgermeister Manfred Walter. Immerhin sind mittlerweile drei Jahrzehnte ins Land gezogen, ehe die Entlastung für den Ort Gilching in Angriff genommen werden konnte. „Zuletzt gab es drei Bürgerentscheide. Eine große Mehrheit hat sich für die Trasse und deshalb auch für eine Verkehrsentlastung ausgesprochen“, sagte der Rathauschef.
Germering - Eine 17-Jährige wurde am vergangenen Samstag gegen 11:50 Uhr Opfer eines Handtaschenraubes. Die junge Frau war zu Fuß auf der Unteren Bahnhofstraße unterwegs, um die im niedrigen vierstelligen Bereich liegenden Tageseinnahmen eines Einzelhandelsgeschäftes zur Bank zu bringen. Das Bargeld trug sie dabei in einer Handtasche um ihre Schulter.Etwa auf Höhe der Unterführung wurde sie unvermittelt von einem sich von hinten nähernden Fahrradfahrer zur Seite gestoßen. Der Unbekannte entriss seinem Opfer die Handtasche und flüchtete in Richtung eines Drogeriemarktes.
Kaltenberg – Die besten Sportholzfäller Deutschlands kommen nach Kaltenberg: Am 10. Mai präsentieren die Athleten der Stihl TIMBERSPORTS® Series, der Königsklasse im Sportholzfällen, ihr Können an Axt und Säge. Peter Bauer und Matthias Thoma sind zu Gast auf den Gartentagen auf Schloss Kaltenberg und sorgen für packende Action und mitreißenden Spitzensport. Höchstleistungen mit messerscharfen Äxten und PS-gewaltigen Motorsägen präsentieren die Athleten der Stihl TIMBERSPORTS® Series am 10. Mai in Kaltenberg.