Gröbenzell - Am 25.06.2017 fällt in Gröbenzell der Startschuss zur Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Mitglieder des Gemeinderates radeln mit BürgerInnen für den Klimaschutz und sammeln Kilometer im bundesweiten Wettbewerb für Gröbenzell. Die Gemeinde Gröbenzell radelt nicht nur für sich sondern zugleich für den ganzen Landkreis Fürstenfeldbruck. Das heißt alle Kilometer, die Sie für Gröbenzell erradeln werden gleichzeitig auch dem Landkreis Fürstenfeldbruck angerechnet.
Weßling - Am 11.06.2017 hielten sich gegen 02:30 Uhr fünf afghanische Staatsbürger und eine 20-jährige Münchnerin unerlaubterweise in einer Gemeinschaftsunterkunft in Oberpfaffenhofen auf. Im Rahmen der polizeilichen Aufnahme des Vorfalls wurde festgestellt, dass eine der Personen, ein 19-jähriger Afghane, mittels eines Haftbefehls gesucht wird. Der junge Mann sollte zunächst zur Polizeiinspektion Herrsching gebracht werden, was er jedoch durch seine plötzliche Flucht zu verhindern versuchte.
Fürstenfeldbruck - Erneut warnen die Stadtwerke Fürstenfeldbruck vor Anbietern, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Auf vielfältige Weise versuchen diese, Lieferverträge für fremde Anbieter abzuschließen. „In letzter Zeit hören wir wieder vermehrt von unseriösen Anbietern, die auf Kundenfang sind. Am Telefon oder direkt bei den Kunden zu Hause geben sich diese als Stadtwerkemitarbeiter aus. Sie haben das Ziel, einen neuen Stromliefervertrag bei einem fremden Anbieter abzuschließen“, so Felix Schmid, Leiter Privatkunden der Stadtwerke Fürstenfeldbruck.
Gröbenzell - Casting-Shows sind allgegenwärtig und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Warum also nicht mal ein Casting für Bücher veranstalten? Zwei fünfte Klassen des Gymnasiums Gröbenzell sind im Mai und Juni 2017 der Einladung der Gemeindebücherei Gröbenzell gefolgt und haben sich als Jury im Castingwettbewerb der Bücher betätigt. Insgesamt 16 Bücher traten in den vier Genres Abenteuer, Krimi, Fantasy und Freundschaft/Familie an und wurden in mehreren Runden nach unterschiedlichen Kriterien bewertet.
Fürstenfeldbruck - Am Pfingstwochenende nutzten die Schülerredakteure Maximilian Stahl aus Althegnenberg und Marcel Holstein aus Moorenweis die Gelegenheit zu einem Besuch in Berlin bei Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Auf Einladung des Schülerzeitungsverbands Jugendmedienzentrum Deutschland e.V. stellten sie dem Minister ihre Fragen bei einer Jugendpressekonferenz. Anschließend besuchten die Redakteure der Homepage des Viscardi-Gymnasium das Robert Koch-Institut für Gesundheitsforschung.
Olching - Am 11.06.2017 verletzte sich ein 39-jähriger Olchinger bei einer Fahrradtour schwer. Er war dabei mit zwei Freunden im Waldgebiet Ludwigshöhe jenseits der offiziellen Wege unterwegs. Hierbei übersah er offensichtlich eine kleine, an einem Steilhang gelegene Bodenwelle und wurde ca. 5 Meter weit vom Fahrrad herunter geschleudert. Er prallte auf dem Rücken auf und konnte sich zunächst nicht mehr bewegen. Die beiden Freunde alarmierten den Rettungsdienst.