Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden.
Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden.
Olchinger Tanzfreunde

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert. In ihr Amt eingeführt werden sie als offizielles Jugendprinzenpaar 2025 der Stadt Olching erst beim Inthronisationsball am 5. Januar 2025.

Amelie Höft ist 13 Jahre alt und besucht die 8. Klasse in der Realschule Maisach. Seit acht Jahren tanzt sie leidenschaftlich bei den Olchinger Tanzfreunden und freut sich riesig, dieses Jahr mit ihrem Prinzen Ferdinand I. den gesamten Verein und auch die Stadt Olching bei unzähligen Auftritten vertreten zu dürfen. Musik hören und sich mit Freundinnen treffen ist für sie eine weitere große Leidenschaft. Ferdinand Graef tanzt in seiner zweiten Saison bei den OTF-Kids. Als Stürmer beim TSV Geiselbullach und in der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing verbringt der 16-Jährige nach der FOS einen großen Teil seiner Freizeit. Auch der Schützenverein kommt beim klavierspielenden Ferdinand nicht zu kurz. Nebenbei trifft er sich gerne mit Freunden und geht mit seinem Vater angeln.

Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I. sind stolz darauf, dieses Jahr die OTF Kids anführen zu dürfen und wünschen allen Faschingsfreunden viel Spaß und eine unvergessliche, unfallfreie, Saison 2025. Nach kurzen Showeinlagen des Prinzenpaares und der OTF-Kids machten zahlreiche befreundete Vereine und Faschingsgesellschaften dem Prinzenpaar ihre Aufwartung und überbrachten Grüße. Mit den Prinzenpaaren, und den Mitgliedern der jeweiligen Präsidien zeigte sich die ganze Bandbreite des Faschings in Olching und der weiteren Umgebung. Da ein wenig Geheimniskrämerei einfach dazu gehört, wurde weder das Motto der Kids noch das des Männerballetts genannt. Der 1. Vorsitz, Adalbert Heim, verriet nur so viel: „Grandios, bunt, flott und unvergesslich!“. Er zeigte sich sicher, dass die Saison 2025 ein weiterer Höhepunkt der Vereinsgeschichte werden wird.  red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.