
Germering - In der zurückliegenden Saison dominierte die Turngemeinschaft bestehend aus dem TSV Unterpfaffenhofen-Germering und dem TSV Gaimersheim die 2. Landesliga. Mit vier Siegen in vier Wettkämpfen wurde die Turngemeinschaft Meister der 2. Landesliga 2018 und startet dieses Jahr als Aufsteiger in der 1. Landesliga. Die Euphorie war Ende 2018 groß. Trainer und Turner glaubten daran, dass man die 1. Landeslieger nur als kurze Zwischenstation zu sehen hätte und 2019 in die Bayernliga aufsteigen kann.
Doch zum ersten Wettkampf am letzten Samstag in Buttenwiesen, standen die Vorzeichen nicht mehr so gut. Fünf Turner mussten wegen Verletzung und Prüfungen absagen. Hinzu kam, dass sich einer der Nachwuchstalente eine Kapselverletzung an der Hand zugezogen hatte und hierdurch nur am Boden und Sprung starten konnte. Mit einer ausgedünnten Mannschaft ging die Turngemeinschaft mit dem Seitenpferd an den Start. Das einstmalige Paradegerät der Jungen Mannschaft wurde beinahe zum Stolperstein für die erneuten Aufstiegsziele für die Turngemeinschaft. Drei von vier Turner patzten und Jonas Engelhardt verturnte seine Übung sogar so schwer, dass ein Joker gezogen werden musste. Nach dem ersten Gerät war die Turngemeinschaft auf dem letzten Tabellenplatz.
Im Laufe des Wettkampfes kämpfte sich die junge Mannschaft mit ausgezeichneten Übungen am Boden auf den dritten Platz zurück, was auch die Platzierung nach dem letzten Gerät war. „Leider haben wir am Reck noch eine verturnte Übung hinnehmen müssen und konnten keinen Joker mehr ziehen. Zum zweiten Platz auf den DJK Würzburg haben uns nur 0,15 Punkte gefehlt und zum erstplatzierte, dem KTV Ries sind es 4 Punkte Rückstand. Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wettkämpfen uns deutlich steigern können und ein noch besseres Ergebnis erreichen werden“, spricht Trainer Frank Albert.