Ehepaar Schiffel Doppelsieger in den Senioren II C Standard beim Hopfenpokal 2018 in der Hallertau
Kleeberger
Puchheim - Der traditionelle Hallertauer Hopfenpokal wurde am 27. und 28. Oktober in Gammelsdorf ausgetragen. An dem Wochenende konnten sich hier Turnierpaare in verschieden Leistungsklassen in Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen messen. Vom Tanzsportclub Alemana Puchheim waren Dr. Gabriele und Ralf Schiffel in der Leistungsklasse der Sen II C (AK 40/45) vertreten. Bestens vorbereitet ertanzte sich das Ehepaar Schiffel gleich an beiden Turniertagen unangefochten jeweils den 1. Platz. Als Sieger nahmen die beiden am Sonntag die Möglichkeit wahr, in ihrer nächst höheren Leistungsklasse der Sen II B mitzutanzen und holten sich auch hier einen hervorragenden 2. Platz. Ihre Vereinskameraden Christoph Wacker und Claudia Stauffer-Zeiske traten in der zweithöchsten Leistungsklasse der Sen II A an und setzten ihre Erfolgsserie weiter fort. Leider waren an dem Tag in dieser Leistungsklasse nur wenige Teilnehmer gemeldet. Aber auch in diesem kleineren Feld zeigten die beiden ihr tänzerisches Können und ertanzten sich den 1. Platz mit allen Einsen. Haben Sie jetzt auch Lust auf Tanzen bekommen? Der TSC Alemana Puchheim freut sich über Interessierte. Geboten wird ein breites Tanzangebot von Einsteigern, Freizeittänzern bis zu den Turniergruppen. Ein Vorort-Besuch ist möglich beziehungsweise Informationen sind auf der Website www.tscalemana.de zu finden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.