Medea Schmitt, Leiterin der Stadthalle, hat für das Publikum wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: 67 Kulturveranstaltungen finden von September 2019 bis März 2020 statt, 46 davon sind auch vergünstigt mit dem VIP-Bonus buchbar.
Medea Schmitt (links) und Michaela Pilz präsentieren das Herbst-/Winterprogramm der Stadthalle Germering.
Stadthalle Germering

Germering - Medea Schmitt, Leiterin der Stadthalle, hat für das Publikum wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: 67 Kulturveranstaltungen finden von September 2019 bis März 2020 statt, 46 davon sind auch vergünstigt mit dem VIP-Bonus buchbar.

Tom Gaebel & His Orchestra präsentieren am 22.11. eine Show ganz im Zeichen des legendären US-Sängers Frank Sinatra. Am 01.12. heißt es dann clap your hands and join the Sweet Soul Gospel Revue, denn hier werden die Zuhörer mit besonderen Gospel Arrangement verwöhnt. Eine explosive Show der Gegensätze erwartet die Besucher am 06.01. von VOXX The West End Tenors – der Tenor-sensation aus dem Londoner West End. Sie interpretieren auf her-ausragende Art Klassiker wie Ave Maria aber auch berühmte Popsongs von Michael Jackson oder Queen.

Am 07.11. nimmt die Couplet AG die Absurditäten der Gesellschaft mit einem irrwitzigen Sammelsurium skurriler Gestalten aufs Korn. Martin Frank, der Shootingstar (BR) der bayerischen Kabarettszene, präsentiert am 28.11. sein neues Soloprogramm und zwar so frech wie direkt, so bodenständig wie musikalisch und extrem lustig. Nachdenklich wird es dann am 05.12., wenn sich Erwin Pelzig durch das Chaos unseres angeblichen Epochenwandels grübelt, wie immer begleitet von seinen beiden Freunden Hartmut und Dr. Göbel.

Alle Facetten aus dem Leben des berühmten Entertainers Tom Jones sind nun Stoff des brandneuen ShowMusicals SEXBOMB, das am 09.11. in Germering gastiert und in großartiger Weise die ganze Faszination dieses außergewöhnlichen Künstlers auf die Bühne bringt. Am 16.11. wird in der Stadthalle eine weitere herausragende Künstlerin gefeiert: Adele, eines der größten Pop-Phänomene des 21. Jahrhunderts. Den Zauber der großen Sängerin bringt die Tribute Show „Hello – A Tribute to Adele“ live auf die Bühne. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art erwartet die Zuschauer am 29.11., wenn die Sand Malerei Show sie mit auf eine Reise über alle sieben Kontinente nimmt, künstlerisch in Bildern erzählt.

Und auch für Klassik-, Jazz-, Operetten- sowie kleine Kulturfreunde hält die neue Spielzeit viele Veranstaltungen bereit. Das Programmheft mit allen Terminen liegt in der Stadthalle und in den öffentlichen Gebäuden in und um Germering aus. Außerdem kann es im Internet unter www.stadthalle-germering.de abgerufen werden. Karten für die Veranstaltungen gibt es unter anderem auch bei Amper-Kurier Ticket im AEZ Buchenau in Fürstenfeldbruck.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.