
Germering - Besondere Zeiten verlangen nach besonderen Herangehensweisen – wem müsste das aktuell noch gesondert erklärt werden? Dass sich auch Veranstalter mit Herzblut und Kreativität den schwierigen Zeiten mit Erfolg entgegenstemmen können, dafür hat das „Pascal Kapp Rallye-Team“ vergangenes Wochenende ein eindruckvolles Beispiel ablegen können. Seit 1997 plant und organisiert dieser Veranstalter Rallyes und Treffen für Liebhaber der Oldtimer und klassischen Automobile. Selbstredend hat auch dieser Freizeit-Bereich unter dem Hygiene-Reglement zu leiden gehabt. Aber … problematische Umstände können auch als Herausforderung verstanden und behandelt werden!
„Es war zugegebener Maßen nicht ganz einfach“, erläutert Geschäftsführer Pascal Kapp, „aber letztendlich ist es der konstruktiven Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden zu verdanken, dass wir am Sonntag starten konnten. Alle, wirklich alle haben ihr Möglichstes gegeben, um das zu verwirklichen. Die Teilnehmer, und natürlich auch wir als Organisatoren, sind dafür wirklich dankbar.“ Mit einem eigens entwickelten, umfangreichen Hygiene-Konzept und einer nicht unerheblichen Umstrukturierung des Rallye-Ablaufs konnte der Start zur 10. Ausgabe des in Rallyekreisen bestens etablierten Oldi-Events von allen Stellen offiziell freigegeben werden.
Und so reihten sich vergangenen Sonntag wieder diverse Vertreter der automobilen Geschichte ins Starterfeld der 333-MINUTEN-RALLYE ein. Alles ein wenig stiller als gewohnt, denn allzu große Zuschaueransammlungen sollten bewusst vermieden werden. Und … alles läuft reibungslos. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern steht ein großes Lächeln im Gesicht, alle halten sich an Masken- wie Abstandsregeln, alle sind schlicht und ergreifend froh, dass es wieder auf die Strecke geht. Die führte sie denn auch mit diversen Sonderprüfungen gewürzt durch verschiedene Landkreise rund um Germering und ließ sie in Kottgeisering wieder zu einem kurzen Abschlustreffen zusammenkommen.
„Die große Abschlussfeier musste natürlich aus bekannten Gründen angepasst werden“, erläutert Pascal Kapp, „und endete mit einer Freiluft-Garden-&-Picknick-Party – natürlich mit dem gebotenem Sicherheitsabstand – auf dem Rasen des SV Kottgeisering. Trotzdem haben wir durchweg begeisterte Rückmeldungen und viel viel Lob bekommen. Mei, die Leute wollen halt wieder an die frische Fahrtluft, gell? (lacht) Aber ernsthaft: Wir vom Rallye-Team sind wirklich begeistert, mit welchem Engagement den etwas widrigeren Umständen getrotzt wurde und mit wie viel Humor und Begeisterungsfähigkeit unsere Gäste mit dabei sind. Das ist einfach super!“