
Fürstenfeldbruck - Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche veranstaltet die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Fürstenfeldbruck einen Vortrag mit Erich Schützendorf.
Demenzkranke sind Menschen, die eine Reise von „Normalien“ ins „Anderland“ angetreten haben. Dort regieren Fantasie, Spiele, Sinne und vor allem Gefühle wie die des Liebhabens und der Zärtlichkeit. Diese Reise führt vom Verstand weg und erfordert eine völlig neue Kommunikation am besten über Augenkontakt. Angehörige und Betreuungskräfte, die „Eroberer aus Normalien“, können mit einer rein funktionalen Betreuung viel falsch machen. Es sind schon provokante Thesen, mit denen Erich Schützendorf bei seinen Vorträgen das Publikum konfrontiert.
Schützendorf, Jahrgang 1949, war als Pädagoge, Psychologe und Soziologe an der Volkshochschule Kreis Viersen für alle Fragen rund ums Älterwerden zuständig und zugleich Lehrbeauftragter für Soziale Gerontologie. Als anerkannter Querdenker der Altenpflege besuchte er schon vor 40 Jahren Menschen mit Demenz in Altenheimen, als sich „noch niemand wirklich für sie interessierte“, so Schützendorf in seinen äußerst launigen und humorvollen Vorträgen.
Dieser Perspektivenwechsel erlaubte einen gänzlich neuen Blick auf die Bewohner von „Anderland“. Die Primärpersönlichkeit bleibe immer erhalten. Eine Frau, die zum Beispiel früher eine ordentliche Hausfrau war, genießt es, stundenlang den Handlauf an der Wand zu reinigen – eine für sie genau richtige und sinnvolle Tätigkeit. Sie davon abzuhalten und zu einem anderen Angebot verleiten zu wollen, hält Schützendorf für einen völlig falschen Weg in der Demenzbetreuung. Befreit von allen Zwängen, leben Demenzkranke das, was sie fühlen. Anschließend Diskussion und Austausch bei Kaffee und Kuchen. Der Vortrag findet am Freitag, den 13. September um 14 Uhr bei der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe, Am Sulzbogen 56, statt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Bushaltestelle vor dem Haus. Die Veranstaltung ist kostenlos. Nähere Info unter Tel. 08141 316611 oder info@nbh-fuerstenfeldbruck.de oder www.nbh-fuerstenfeldbruck.de.