Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Alling – Anlässlich der Bürgerversammlung in Alling Ende November wurde Michael Metz (vorne Mitte) für seine 40-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt: Es gratulierten Landrat Thomas Karmasin (rechts), der 1. Kommandant der FFW Alling, Hans Krammer (3. v. r.), 2. Kommandant Christian Sokele (2. v. r.), Erster Bürgermeister Frederik Röder (3. v.
Fürstenfeldbruck – Bereits seit 2009 nimmt das Klinikum Fürstenfeldbruck an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ teil. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsaktion von AOK, ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), DGB Bayern, vbw - Die bayerische Wirtschaft und dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit.
Hattenhofen – 2015 begeht Hattenhofen das 950-jährige Jubiläum seiner ersten urkundlichen Erwähnung. Der Startschuss für die Festivitäten ist allerdings bereits gefallen. Und wenn sich das Jubiläumsjahr genauso erfolgreich präsentiert wie dieser Startschuss, so darf sich die Gemeinde auf ein interessantes und gleichzeitig abwechslungsreiches Ereignis freuen.
Puchheim – Die Schützengesellschaft „Gamsjäger“ Puchheim ehrte die Jahresmeister in den einzelnen Klassen für Luftgewehr und Luftpistole. In die Wertung kamen nur Schützen, die zehn Ergebnisse vorweisen konnten. Die besten Blattl wurden mit dem Luftgewehr geschossen. Benjamin Lechner verwies mit einem 8,0 Teiler die Konkurrenz auf die Plätze.
Geiselbullach – Ende November konnte Frederik Röder, der Verbandsvorsitzende des AmperVerbandes, mit seinen Kollegen aus dem Verbandsausschuss, der aus den ersten Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden besteht, und der Geschäftsleitung die neue biologische Reinigungsstufe der Kläranlage Geiselbullach noch rechtzeitig vor der Frostperiode in Betrieb nehmen.