Die Katanas, die legendären japanischen Schwerter, werden seit Jahrhunderten für ihre außergewöhnliche Schönheit, Schärfe und meisterhafte Verarbeitung bewundert. Dabei sind sie mehr als nur Waffen. Sie gelten als Symbole der japanischen Kultur und Geschichte, die über Jahrhunderte hinweg ihre Bedeutung bewahrt haben. Doch was macht Katanas so besonders? Wie werden sie hergestellt? Und welchen Wert haben die japanischen Schwerter heute noch?

Der Ursprung der Katanas

Gilching – Ist Wilfred Waiblinger in Gilchinger Gefilden unterwegs, ist er meist auf Spurensuche. Nach geschichtlichen Ereignissen etwa, aber auch beim Aufspüren von Relikten aus längst vergangenen Tagen. Jüngst war er auf dem Friedhof bei St. Nikolaus im Ortsteil Argelsried anzutreffen.