Bürgermeister Norbert Seidl verlost bei der Tombola ein Ortschild, ein Unikat noch von der Gemeinde Puchheim
ak
Puchheim - Das 3. Puchheimer Stadtfest von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, steht heuer unter dem Motto „5 Jahre Stadt Puchheim“. Ein buntes Veranstaltungsprogramm erwartet die Besucher auf der Wiese vor dem PUC und an weiteren Veranstaltungsorten. 

Freitag, 15. Juli 2016: Den Auftakt des 3. Puchheimer Stadtfestes zum fünfjährigen Stadtjubiläum auf der PUC-Wiese bildet am 15. Juli um 19 Uhr nach einer Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Norbert Seidl das 14. Benefizkonzert zu Gunsten der Indiohilfe Ecuador. Die kolumbianische Sängerin Ximena Mariño wird zusammen mit dem Folkloreensemble Leño Verde unter der Leitung von Helge Japha das Publikum verzaubern. Unterstützt werden sie von den vier jungen Musikern des „nähmaschinenQuartett“. Spenden werden erbeten und kommen ohne jeden Abzug der Indiohilfe Ecuador zugute, einer ehrenamtlich geführten Hilfsorganisation, die seit 35 Jahren jungen Indios zu Bildung und Ausbildung verhilft.

Samstag, 16. Juli 2016: Am zweiten Festtag präsentieren sich ab 11 Uhr auf der Open-Air Bühne auf der PUC-Wiese Puchheimer Vereine mit einem bunten Unterhaltungsprogramm aus Tanz, Theater, Kabarett und Musik. Es moderiert der Kabarettist und Puppenspieler Joe Heinrich, bekannt aus der BR-Sendung „quer“. Auf der PUC-Wiese wird den ganzen Tag lang ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Tombola und finnischen Spielen stattfinden.  „Steffen's Dampfbahn“ dreht für Groß und Klein ihre Kreise auf den eigens verlegten Schienen. Die Open-Air Bühne wird umrahmt von Ständen und Aktionen der Puchheimer Vereine, die dort für das gastronomische Wohl sorgen oder Informationen zu diversen Themen und Spiele anbieten.
Um 15.20 Uhr präsentiert der Erste Bürgermeister Norbert Seidl "5 Jahre Stadt Puchheim". Im Rahmen einer unterhaltsamen Gesprächsrunde mit den Altbürgermeistern Erich Pürkner und Dr. Herbert Kränzlein sowie dem Referenten für Stadtentwicklung Dr. Reinhold Koch findet auch eine Tombola statt, bei der ein Ortsschild "Gemeinde Puchheim" verlost wird. Ab 20 Uhr treten "Teddy und die Lollipops" sowie um 22.15 Uhr die "Ludwig Seuss Band" auf. Bei schlechtem Wetter findet das Bühnenprogramm im PUC statt, wo sich auch die Vereine mit jeweils einem Stand und dann deutlich reduziertem Angebot präsentieren.

Sonntag, 17. Juli 2016: Auch am Sonntag wird es zwischen 12 und 18 Uhr ein buntes Programm der Vereine auf der Open-Air Bühne geben. Die Moderation des Tages übernimmt wieder der Kabarettist und Puppenspieler Joe Heinrich. Tanz, Musik, Kabarett und Informationen zu diversen Themen werden das Publikum unterhalten. Rund um die Bühne gibt es ein vielfältiges gastronomisches sowie spielerisches Angebot. Bei schönem Wetter wird auch wieder „Steffen's Dampfbahn“ ihre Kreise drehen. Als Highlight des Tages zeigt die Musikschule Puchheim um 13.30 Uhr im PUC das von der Familie Overbeck komponierte Musical "Puchheim - Das Stadtmusical". Den Abschluss bildet ab 17 Uhr ein Auftritt der Puchheimer Band „Energetic“. Bei schlechtem Wetter findet das Bühnenprogramm im PUC statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.